Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
„Burnout-Prävention durch Work-Life-Balance ist ein unbeachtetes doch bedeutungsvolles Potential sowohl für Unternehmungen als auch für den einzelnen Menschen. Durch achtsames Prozessmanagement lässt sich dies bewusst im Betrieb bei gleichzeitigem Wohlbefinden der Mitarbeitenden umsetzen.“ Dr. Ronald Schnetzer
Immer mehr Menschen verbringen Jahre mit einem Job, den sie wenig mögen, um einen Lebensstil zu unterstützen, den sie nicht genießen. Jeder 5. Arbeitsnehmer leidet deswegen unter gesundheitlichen Problemen. Jeder 3. nimmt daher Medikamente. Burnout wird leider vom Schlagwort zur Realität. Betriebliche Prozessentwicklungen verzögern sich daher häufig oder werden nicht konsequent zu Ende gebracht.
Sprechen wir aus Ihrem Herzen? Dann bieten wir dazu einen neuen Weg an.
Wir sind seit 20 Jahren auf Prozessmanagement und Work-Life-Balance spezialisiert in Dienstleistung und Industrie. Diese Kombination, verknüpft mit Erfahrungen in Europa, Asien und Australien, ist einzigartig.
Unser Anliegen ist es, durch Selbsterkenntnis mehr Bewusstsein und Engagement auf der persönlichen Ebene und in Unternehmen zu fördern und diese beiden Bereiche wieder zu verbinden.
Wir können Sie sowohl bei der Umsetzung von Geschäftsprozessen als auch bei der Früherkennung von Burnout durch Work-Life-Balance-Seminare unterstützen - am besten beides zusammen. Wir bieten in München zu dieser Thematik zwei 2-tägige Seminare an. Es hat sich in der Praxis gezeigt, dass diese in wenig Zeit viel bewirken.
Seminar Achtsames Prozessmanagement (neu dazu: Hörbuch)
• Idee achtsames Prozessmanagement verstehen • Prozessspiel als Erlebnis und Erkenntnis • Bewusst werden von persönlichen Verhaltensweisen und Arbeitsmustern • Werkzeuge für die betriebliche Umsetzung
Seminar Work-Life-Balance
• Work-Life-Balance als Burnout-Prävention • Versteckte persönliche Verhaltensweisen • Thematischer Film • Motivation und Wege für persönliche und Team-Umsetzung
Beratung und Coaching
Für die Umsetzung von Work-Life-Balance als Burnout-Prävention und / oder Aufbau eines achtsamen Prozessmanagement arbeiten wir in Projekten und Vorhaben tage- oder wochenweise mit. Die MItarbeit kann in der Projektanfangsphase als Initiator sein oder auch längerfristig für Begleitung, Moderation und Durchführung der anfallenden Projektarbeiten.