Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Willkommen!
Dr. Sennewald Medizintechnik GmbH wurde 1985 von Dr. Dipl.-Ing. Gerhard Sennewald in München mit dem Ziel gegründet, zukunftsweisende elektromedizinische Systeme auf dem internationalen Markt zu finden und diese nach eingehender Analyse in Europa einzuführen und dem betroffenen Patienten zur Verfügung zu stellen.
Dabei stand von Beginn an der Bereich der Krebstherapie im Vordergrund, hier insbesondere die regionale und lokale Hyperthermie, der klinisch erforschten und schonenden Behandlungsform zur Zerstörung von Tumorzellen durch selektive Erwärmung.

Hyperthermie
„Heat is on in Oncology“ – unter diesem Motto wird die Forschung und klinische Anwendung der Wärmetherapie zurzeit mit großer Dynamik vorangetrieben. Galt sie vor einigen Jahren noch als zweifelhafter Therapieansatz mit unbewiesener Wirkung, arbeiten inzwischen zahlreiche renommierte Universitätskliniken mit diesem technisch hoch komplizierten Verfahren zur Krebsbekämpfung. Ein Verfahren, das – und das ist wichtig – nur in Kombination mit den Standardtherapien mehr Leben retten und verlängern kann als jedes neu entwickelte Medikament der letzten Jahre. Die hochfrequenz-induzierte Hyperthermie kann die Überlebensraten von Krebspatienten signifikant erhöhen. http://sennewald.de/de/hyperthermie/
Regionale Tiefenhyperthermie
Mit Hilfe der regionalen Tiefenhyperthermie werden tieferliegende Tumore oder ausgedehnte Tumorareale in Kombination mit Strahlen-, Chemo- oder Radiochemotherapie behandelt. Dazu gehören beispielsweise Hochrisiko-Weichteilsarkome, Gebärmutterhalskrebs oder Bauchspeicheldrüsenkrebs.
http://sennewald.de/de/therapie/regionale-tiefenhyperthermie/
Watson Elementary®
Innovative Technik für die Diagnose von Prostatakrebs Watson Elementary® ist ein CAD-System zur automatischen Analyse von Prostatakrebs anhand von multiparametrischem MRT. Das System bietet herausragende technische Unterstützung zur frühzeitigen Abgrenzung aggressiver von harmlosen Läsionen. Als außergewöhnlich benutzerfreundliches und schnelles computergestütztes Diagnosewerkzeug bietet Watson Elementary® eine vollautomatische und reproduzierbare Unterstützung. So ist das System das einzige verfügbare CAD-Tool, das eigenständig eine Vorhersage des Malignitätsgrades erzeugt.
http://sennewald.de/de/watson-elementary/watson-elementary/
Sonablate® 500
Hochintensiv fokussiertes Ultraschallsystem für bessere Erfolge in der Behandlung von lokalen Prostatakarzinomen. Das Sonablate® 500 HIFU Ablationssystem ist eine neue Gerätegeneration des amerikanischen Herstellers SonaCare Medical für die maximal schonende Prostatabehandlung. Das System arbeitet mit einem hochintensiv fokussierten Ultraschallsystem (HIFU) und ermöglicht eine hochpräzise Therapie von lokalen Prostatakarzinomen.
http://sennewald.de/de/hifu/ Der Erfolg der Dr. Sennewald Medizintechnik GmbH begründet sich auf einem hohen Mass an Kontinuität. Langfristiges Denken prägt alle unternehmerischen Entscheidungen von Herrn Dr. Sennewald, sowohl nach Innen wie auch nach Aussen. In seinem Sinne prägen seine langjährigen Mitarbeiter mit hoher Qualifikation und Motivation und einer klaren Perspektive das Unternehmen/Management in den verschiedenen Abteilungen.
Impressum:
Dr. Sennewald Medizintechnik GmbH
Schatzbogen 86
81829 München
Deutschland
Tel : +49-89-542143-0
Fax : +49-89-542143-30
E-Mail: info@sennewald.de
Web: http://sennewald.de/
Geschäftsführer: Dr. Dipl.-Ing. Gerhard W. Sennewald
Amtsgericht München
HRB 75654
Ust.-IdNr.: DE 129331634
Registriernummer: WEEE-Reg.-Nr. DE 22905506
Alle weiteren Informationen finden Sie unter: http://sennewald.de/de/impressum/