Über uns

Dr. Thorsten Bosch Akademie AG

Cover Image

Über uns

Dr. Thorsten Bosch Akademie AG 

Dürfen wir uns vorstellen?

Die Avantgarde der Personalentwicklung

Das ist das Kompliment, welches dieDr. Thorsten Bosch Akademie AG von vielen ihrer Kunden erhalten hat.

Worin die Fortschrittlichkeit liegt, der wir die Zuschreibung verdanken?

Wir machen Nachhaltigkeit in der Personalentwicklung erlebbar, anstatt nur inflationär davon zu reden!

Und der Ursprung des Namens „Avantgarde“ beinhaltet es schon: fortschrittliche Gedanken müssen sich oft erst gegen Widerstände durchsetzen. Nicht selten stoßen wir anfänglich auf reservierte bis ablehnende Haltungen, um dann später Dank für unsere Hartnäckigkeit und Überzeugungsarbeit zu bekommen.

Wo und wie sich die Nachhaltigkeit zeigt:

1. Nachhaltigkeit als inhaltliche Wirksamkeit :

Ob in unserer Trainerausbildung oder den offenen Seminaren – wir vermitteln Inhalte und Prozesse, die auf dauerhafte Wirksamkeit ausgelegt sind. 

2. Nachhaltigkeit als methodische Wirksamkeit

Wir vermitteln die Inhalte so, dass sie leichter erlernbar und länger präsent sind. Tragende Säulen sind dabei das „Emotion vor Ratio“ – Prinzip und prämierte blended-learning-Systeme.

3. Nachhaltigkeit aus Erfahrung

Wir agieren aus der Erfahrung von rund 20 Jahren Praxis und tausenden geschulter Mitarbeiter und Führungskräfte – vom Verkäufer bis zum Konzernlenker.

4. Nachhaltigkeit aus permanentem Dialog

Wir sind eng verzahnt mit den Anwendern, also unseren Kunden, unseren Trainern und unseren Beratern der Muttergesellschaft (Dr. Thorsten Bosch AG).

5. Nachhaltigkeit aus fortlaufender Qualitätssicherung

Unsere Methoden sind wissenschaftlich geprüft und wir halten weiter den Kontakt zur Wissenschaft. Qualitätssicherung findet auch nach innen hin statt, indem wir unsere Trainer laufend weiterbilden und deren Leistungen prüfen.

6. Nachhaltigkeit aus Überprüfbarkeit

Wir verfügen über Instrumente, um die Wirksamkeit von Personalentwicklungs-maßnahmen sichtbar zu machen.

 

Mit den ‚Offenen Seminaren‘ vermitteln wir wirksame Handlungskompetenz für definierte Anwendungsbereiche. Sie bilden damit ein zielgerichtetes Konzentrat unseres Wissens, unserer Fertigkeiten und unserer langjährigen Erfahrung. Die wesentlichen Vorteile sind:

1. Konzentration: Sie bekommen genau das Handlungswissen, das Ihre Mitarbeiter benötigen.

2. Unabhängigkeit: Ob gezielte Einzelförderung oder Ergänzung von Personalentwicklungsprojekten, die Seminare sind frei kombinierbar.

3. Flexibilität: Sie bestimmen den Umfang der zu trainierenden Mitarbeiter! Die meisten Seminare sind auch als Einzel- und/oder Inhouse-Variante buchbar.

4. Zeit-Leistungs-Verhältnis: Flexibilität und kompaktes Seminarformat ergeben minimale Abwesenheitszeiten Ihrer Mitarbeiter.

5. Preis-Leistungs-Verhältnis: Eigene Räumlichkeiten und Reduktion auf das Wesentliche ergeben sehr moderate Preise.

6. Nachhaltiges Lernen: Bosch steht für interaktives Erlernen von Handlungskompetenzen – Frontalunterricht und theoretische ‚Druckbetankung‘ gibt es hier nicht.

7. Ideale Lernumgebung : Kleine Seminargruppen, erfahrene Trainer, wenig Störquellen und die malerische Lage am Ammersee unterstützen eine entspannte und doch zielgerichtete Lernatmosphäre.

Impressum

Dr. Thorsten Bosch Akademie AG

Am Eichet 3

86938 Schondorf am Ammersee

Vertreten durch:

Frau Patrizia Servidio

Aufsichtsratsvorsitzender: Herr Dr. Thorsten Bosch

Kontakt:

Telefon: +49 (0) 8192 933 733 30

Telefax: +49 (0) 8192 933 733 55

E-Mail: akademie@bosch-akademie.com

Steckbrief

Branche

  • Erziehung, Bildung, Wissenschaft