Über uns

Edecy UG

Cover Image

Über uns

Edecy UG 

Dürfen wir uns vorstellen?

Wer wir sind:

Edecy ist die Plattform für Forschungskooperation, Technologietransfer und Fördermittelausschreibungen - jetzt kostenlos auf unserem Portal anmelden! 

Auf unserer Webplattform verknüpfen wir universitäre und außeruniversitäre Forschungsinstitute miteinander und mit der Privatwirtschaft, um eine schnelle und erfolgreiche Suche nach dem passenden Kooperationspartner für Forschungs- und Innvoationsprojekte zu ermöglichen.

Unsere Vision:

Unsere Vision ist die umfangreiche Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft, um die Innovationsfähigkeit für alle Beteiligen zu steigern und nachhaltig wirtschaftlichen Erfolg zu sichern! Welche Vorteile bieten Forschungskooperationen für Ihr Unternehmen? Die Vorteile von Forschungskooperationen sind vielfältig. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen stoßen im Zuge eines Anstiegs der Komplexität moderner Forschungsthemen an die Grenzen ihrer internen Entwicklungskapazitäten – Innovationen bleiben häufig Großunternehmen überlassen. Durch Forschungskooperationen können Sie finanzielle Ressourcen effizienter nutzen und von dem fachlichen Know-How Ihrer Partner profitieren. Insgesamt gewinnt Ihr Unternehmen so an Gestaltungsfähigkeit und bleibt langfristig wettbewerbsfähig. Wie funktioniert der Edecy Matching-Algorithmus? In herkömmlichen Forschungsdatenbanken findet die Suche nach spezifischen Forschungspartnern und -projekten durch einen einfachen Schlagwort-Abgleich statt. Diese Technik stößt dort an Ihre Grenzen, wo spezifische Keywords sich aus mehreren Teilbegriffen zusammensetzen (z.B. Neuronales Netzwerk oder Digitaler Zwilling) und nur innerhalb der Fließtexte von Projektbeschreibungen und Forschungspublikationen enthalten sind. Um dieses Problem zu lösen, setzt der Edecy Suchalgorithmus auf die intelligente Analyse wissenschaftlicher Fachsprache mittels Natural Language Processing. Hierdurch werden mehrteilige Fachbegriffe als eine semantische Einheit erkannt und können auch in unterschiedlichen grammatikalischen Formen erkannt werden. So können Forschungsprofile und -gesuche effizienter durchsucht werden und ein präzises Matching wird möglich.

Steckbrief

Branche

  • Internet, IT