Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die edv & cad group entwickelt seit 2003 Applikationen für Laden-, Messe-, Innenausbauer und (Innen-)Architekten.
ElementsCAD für Vectorworks wurde entwickelt mit der Zielsetzung, Planungen und Präsentationen im Bereich Innenarchitektur/ Innenausbau überdurchschnittlich einfach und schnell bewerkstelligen zu können. Anwender mit einfachen CAD-Grundkenntnissen sind in der Lage, derlei Planungen effizient durchführen zu können.
ElementsCAM ist das Leistungsfähige Tool zur Ansteuerung von CNC-Maschinen.
Technische Informationen wie Dübeltechnologie, Konstruktionsmerkmale oder teileübergreifende Abhängigkeiten können hier integriert werden.
Sämtliche Einzelteile sowie deren Bearbeitungen werden nach Schrankkorpen gegliedert grafisch dargestellt und können jederzeit individuell verändert werden.
So können z.B. für eine Arbeitsplatte nachträglich Eckverbindungen und Ausschnitte zugewiesen werden. Der darunter liegende Korpus kann jederzeit aus- und eingeblendet werden.
ElementsAV beinhaltet neben einer Auftragsbearbeitung u.a. auch die Bausteine Kalkulation und Zeiterfassung.
Dabei werden Vectorworks Zeichnungen in das Programm eingelesen und ausgewertet, sodass mühelos Stücklisten, Beschlaglisten, Furnierlisten usw. ausgegeben werden können.
Für die 3D-Zeichnung unwesentliche Details wie Auszüge, Verbinder, Lacke oder Bekantungen können hier, falls benötigt, global zugewiesen werden.
Herzstück der Kalkulation ist die Ermittlung der Zeiten für die Vorkalkulation. Diese beruht auf einem ausgeklügelten Vergleichskalkulationssystem.
Zuletzt wird eine durchschnittliche Zeit und somit auch ein Preis der Vergleichsprojekte z.B. je Quadratmeter Frontfläche oder je Laufmeter ermittelt.
Die Umrechnung eines ähnlichen, bereits gefertigten Objekts ist letztich die genaueste Methode, um mit wenig Aufwand einen exakten Preis zu ermitteln.
Vectorworks
Konstruieren in 3D so einfach wie Zeichnen in 2D
Parasolid Kern für absolute Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit
intelligenter Zeiger mit mächtigen Konstruktions- Fang- Aktivierungshilfen
Mauszeiger fängt Eckpunkte, Seitenmitten (auch in Pdf-Dokumenten!)
Freies 3D Modellieren ohne Einschränkung
Blitzschnelles Positionieren von Objekten, auch in Wänden
Schnelles und einfaches Fangen von Punkten dank temporärer Lupe
Vielschichtige Gestaltung mit Transparenzen
Topaktueller DXF-/DWG-Datenaustausch in schlanken Dateien
Renderworks
Integrierte Fotorealistik
CINEMA 4D Render Engine inside
HDRI Umgebungen
Fotomontagen, Animationen
ElementsCAD
Das Modul ElementsCAD beinhaltet ein äusserst schnell und einfach zu bedienendes Schrankmodul. Sämtliche Parameter und Maße werden in der Infopalette eingetragen. Neben Standardschränken werden auch abgeschrägte Schränke berücksichtigt..
Ein wesentliches Merkmal ist die Integration beliebiger Symbole wie Fronten, Griffe, Sockel oder Objekte auf einer Arbeitsplatte. Durchlaufende Arbeitsplatten und Spülenausschnitte werden automatisch generiert.
Erstellen Sie selbst Ihre individuellen Fronten. Diese werden automatisch von ElementsCAD auf die korrekte Größe skaliert.
Schübe können völlig frei positioniert werden.
In der Stückliste werden alle Bauteile korrekt ausgewertet. Jedes Bauteil bekommt eine eigene ID-Nummer zugewiesen.
Maßeingaben werden automatisch wiederholt: Sobald ein Wert eingetragen und mit Entertaste bestätigt wird, bekommen sämtliche Felder den gleichen Wert.
Arbeitsplatten und Deckel können nun mit individuellen Profilen versehen werden.
In ElementsCAD sind Schiebetüren implementiert. In den Frontdetails können die spezifischen Fugenmaße bzw. Überlappungen eingetragen werden.
Spezifische Schranktypen für Endlosschränke
Der Befehl "Bauteile zusammenfügen" ermöglicht dem Anwender, je nach Bedarf einzelne Sockel, Deckel, Seiten oder Böden zusammenzufügen.
Automatische Front- oder Korpusbündige Blenden. Diese können sich über einen oder aber auch mehrere aktive Schränke hinweg strecken.
ElementsCAM
ElementsCAM heißt unser neues Produkt zur Übergabe von Objekten an CNC-Maschinen. Ursprünglich wurde das Programm unter dem Namen TwinCAM entwickelt und war insbesondere als Wop-System auf Maschinen der Firma HolzHer zu finden. Seit April 2010 wird die Software nun unter dem Namen ElementsCAM weiterentwickelt.
Ein Schwerpunkt ist dabei die Übergabe von Bauteilen aus Vectorworks.
ElementsCAM erzeugt NC-Programme für nahezu alle CNC-Maschinen.
Aufgrund der 25jährigen Erfahrung in der Entwicklung von CNC-Software können wir Ihnen nun ein überaus leistungsfähiges, ausgereiftes Tool anbieten, das zudem über ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis verfügt.
CAM Reader (kostenlos!):
Zeichenfunktionen innerhalb des Programms
Makro- und Programmierfunktionalität
Spezifischer Import aus Vectorworks
Frei konfigurierbare Arbeitslisten
Individuell einstellbare Sauger
Strukturbaum zur besseren Übersicht und Selektion
Manipulierbare Bearbeitungsreihenfolge durch Layer und Prioritäten
Flexible Textfräsungsfunktionen
Die Vollversionen bieten darüber hinaus zusätzliche Features.
ElementsCAM basic:
Import / Export dxf
Integrierter Postprozessor
ElementsCAM XL:
Integrierte Werkzeugverwaltung
Simulationsfunktion
ElementsAV
Unser neues Büroprogramm richtet sich an kleine und mittelgroße Tischlereien. Das Programm verspricht eine minimale Einarbeitungszeit.
Mit ElementsAV bringen Sie Struktur in Ihre Firma. Egal ob Sie Kontakte, Artikel, Angebote oder Rechnungen verwalten, mit ElementsAV behalten Sie immer den Überblick.
Bereits nach wenigen Wochen hat sich der Einsatz unserer Branchensoftware in Ihrem Betrieb amortisiert.
Die Software wartet mit einer durchdachten Benutzeroberfläche auf.
Modernste Programmierwerkzeuge und Design-Komponenten liefern dem Anwender eine angenehme, aufgeräumte Programmoberfläche, die sich dem Benutzer ohne grossen Schulungsaufwand erschliesst.