Über uns

EEG

Cover Image

Über uns

EEG 

Dürfen wir uns vorstellen?

EIN EXPERIMENT ZWISCHEN KUNST UND TECHNOLOGIE.

Die EEG ist ein freier Projekt- und Ausstellungsraum für Kunst und Künstler, Kreative und technologisch Interessierte, die zusammen an Projekten, Ausstellungen, Workshops und Podien arbeiten wollen. Theoretische Themen aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft spielen ebenso eine Rolle, wie feste Prinzipien unserer Zusammenarbeit, - Offenheit, Sharing und Kooperation.

Wir untersuchen die gesellschaftlichen Auswirkungen der Weltveränderungsmaschine Internet und fragen, wie das Netz unsere Gesellschaft, Politik und Kultur umgestaltet.

Wir veranstalten Konzerte, Ausstellungen, Workshops, projektbezogene Co-Workingspaces und noch einiges mehr – alles im Bereich Technologie und Kunst. Daraus ergibt sich auch die Aufgabe, die künstlerischen Praktiken auf das Potential der digitalen Techniken zu beziehen und die traditionellen Gattungen der Künste in ein Verhältnis zu setzen zu den neuen Ausdrucksformen der Medienkünste. Wir verfolgen dabei aber eine interdisziplinären Ansatz unter besonderer Berücksichtigung der Theorie der Ästhetik bis zu den heute relevanten Kunst- und Kulturdiskursen.

In der EEG zirkulieren Projekte rund um:

elektronische Theorie und Soundumgebungen

digitale und interaktive Visualisierungen, Bild- und Medientheorie, Medienkunst und Ästhetik

performative Architektur, Design und Kunst

freie Lizenzen und Kunst im öffentlichen Raum

In der EEG können wir gemeinsam alles machen, um die Grenzen zwischen Kunst und Technik auszuloten. Hier können wir experimentieren, entwickeln und Ideen und Projekte weiter entwickeln.

Die EEG ist ein Verein und wird von seinen Mitgliedern betrieben. Wenn du mitmachen möchtest, dann melde Dich einfach!

Unsere Kompetenzen sind:

Bereitschaft zu interdisziplinärer Teamarbeit

didaktische Kompetenzen und die Fähigkeit zur Auseinandersetzung mit virtueller und visueller Kultur

Konzeption und Durchführung von (auch transdisziplinären) Forschungsprojekten

Projektberatung für Kunst- und Forschungsprojekte

http://www.eexistence.de