Über uns

efeuCampus Bruchsal GmbH, Innovationszentrum für urbane und autonome Logistik

Cover Image

Über uns

efeuCampus Bruchsal GmbH, Innovationszentrum für urbane und autonome Logistik 

Dürfen wir uns vorstellen?

Die efeuCampus Bruchsal GmbH beabsichtigt, im Rahmen des durch das Land Baden-Württemberg geförderten RegioWin-Forschungsprojekts „Innovationszentrum für autonome urbane Güterlogistik“ auf dem Areal der ehemaligen Dragonerkaserne („efeuQuartier“) das Leuchtturmprojekt efeuCampus (eco-friendly experimental urban logistics campus) zu etablieren. Dieses Leuchtturmprojekt soll für den Wirtschaftsstandort Bruchsal ein dauerhafter Impulsgeber für die Entwicklung von Lösungen für Güterlogistik auf der letzten Meile und autonomer Fahrzeugtechnik werden.

Im efeuQuartier soll mittelfristig ein Wohnquartier der Zukunft als „bewohnbares Labor“ entstehen, in dem Technologien für energieeffizientes Bauen und Wohnen im Zeichen der Energiewende erprobt und präsentiert werden.

In diesem europaweit einmaligen Referenzquartier sollen Güter aller Art mit neuartigen Fahrzeugen emissionsfrei, generationengerecht und fahrerlos bewegt werden. Durch die nachhaltige Reduzierung des motorisierten Lieferverkehrs auf der sog. letzten Meile sollen Energieverbrauch und CO2-Emission reduziert sowie die Lebensqualität im Quartier entscheidend verbessert werden.

Die im efeuInnovationszentrum gesammelten Erfahrungen sollen für vielfältige Anwendungen ausgewertet und veröffentlicht werden. Für diese kommunikative Schnittstellenfunktion nach innen und außen wurde die efeuAkademie als Teilprojekt gegründet.

Steckbrief

Branche

  • Transport, Logistik