Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
2013 erhielten wir als Erste eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für einen isolierten Feuerschutzvorhang.
2007 bestanden wir als weltweit erstes Unternehmen die Brandprüfung für ein A60-Rolltor nach den Standards der IMO (International Maritime Organization) für Schiffe und Offshore-Anwendungen. Diese Tore wurden erstmals eingesetzt auf den bis heute größten Kreuzfahrtschiffen der Welt, der Oasis of the Seas und der Allure of the Seas.
Unsere Unternehmenspolitik ist an dem Ziel ausgerichtet, unseren Kunden höchstmögliche Qualität und Sicherheit zu liefern. Diese Qualität sehen wir neben der absoluten Termintreue und der ständigen Verkürzung unserer Lieferzeiten als wesentliche Grundlage unseres weit über die Grenzen Deutschlands hinausreichenden guten Rufes und die hohe Zufriedenheit unserer Kunden an.
Effertz ist heute europaweit und darüber hinaus tätig. Bis zu 40% der Produktion werden exportiert.
Weitere Informationen, inkl. Referenzen, unter www.effertz.de und in Wikipedia.
Impressum:
Effertz Tore GmbH
Am Gerstacker 190
D-41238 Mönchengladbach
Tel. +49 (0) 2166 261-111
Fax +49 (0) 2166 261-500
info(at)effertz(dot)de
Geschäftsführer: Dr.-Ing. Claus Schwenzer
Rechtsform : Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Registergericht: Möchengladbach HRB 1808
Ust.-Id.-Nr . DE 120 829 663
Gegründet 1880, ist Effertz heute in der fünften Generation in Familienbesitz und Familien-geführt. Wir machten uns schon Anfang des 20. Jahrhunderts einen Namen insbesondere mit Großrolltoren. In den 1960er Jahren brachten wir als erstes Unternehmen Feuerschutzrolltore auf den deutschen Markt.
Referenzobjekte sind beispielsweise die Flughäfen Düsseldorf, Frankfurt und München, die SchalkeArena in Gelsenkirchen, ICC und Schaubühne Berlin (hiermit kamen wir 1980 in das Guinness-Buch der Rekorde), die KölnArena, das Hotel Adlon in Berlin, The Squaire in Frankfurt/Main und als Sonderprojekt die Anfang der 1990er Jahre gelieferten Feuerschutz/Rauchschutz-Abschlüsse für die Eurotunnel-Shuttle-Waggons.
2001 bestanden wir als erster Hersteller in Deutschland die Prüfung nach
DIN EN 1634-1 für einen raumabschließenden Glasgewebe-Feuerschutzvorhang.