Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Geschichte von Egnoka
Die wichtigsten Stationen der Egnoka - Akademie!
1985
Gründung der Egnoka-Schule in der Schützenstr.7 Berlin - Steglitz.
1988
Beginn der ersten Egnoka Lehrerausbildungskurs.
1988
Integration des ayurvedischen Wissens, ins Shaolin Kempo.
1994
Einführung und Entwicklung des Spiralkurses.
1995
Neubenennung aus dem Egnoka Shaolin-Kempo, entsteht das Shaolin Chi-Kempo.
1997
Erlernen des Wudang Qi Gong, von und durch Großmeister Dan Gongxiong.
1999
Konzeptentwicklung und Integration der Kampfkunst im Konfliktmanagement. In Zusammenarbeit mit der Berliner Firma Co Train, Dr. Terlak.
2002
Entscheidender Durchbruch und Neueinführung des Egnoka Lehrsystems.
Lernen in dreifacher Geschwindigkeit.
2002
Einführung des Wudang Qi Gong´s, in das Lehrangebot der Egnoka Schule.
2005
Ein weiterer Schritt der Verbesserung des Egnoka Lehrsystem .Lernen in fünffacher Geschwindigkeit, d.h. 2 Jahre üben mit dem Effekt von 10 Jahren Training.
2007
Intensiv Lehrerausbildung in 1. Jahr, zum professionellen Yoga,- Qi Gong,- oder Kampfkunstlehrer.
2008
Train the Trainer- Seminare, sie sind auf Trainerqualifizierung und Entwicklung bestmöglicher Kompetenz ausgerichtet.
2009 Erfreuliche Neuigkeiten
Ab dem 1. September 2009 wird aus der EGNOKA Schule eine Akademie für asiatische Kampf- und Lebenskunst.
Erneuerung, Veränderung ist in meinem Weltbild wichtig, damit
Wachstum möglich ist.
Natürlich, werden die Kurse wie bisher, in der Schützenstr. 7, mit Elan und Liebe weiterhin stattfinden.
Darüber hinaus werde ich gemeinsam mit den EGNOKA Lehrern
Kurse in Kempo (Kung Fu) und Qi Gong in verschiedenen Bezirken Berlins anbieten. Die Bezirke werden noch bekannt gegeben.
Europaweit werden Lehrerausbildungen in Kempo (Kung Fu) und
Qi Gong angeboten.
Ich freue mich auf die Erneuerung, gemeinsam mit den Lehrern von EGNOKA und ich freue mich auf ein gemeinsames Training mit Ihnen.