Über uns

EHC Arosa

Cover Image

Über uns

EHC Arosa 

Dürfen wir uns vorstellen?

Der EHC Arosa ist einer der traditionsreichsten und populärsten Schweizer Eishockeyclubs. Gegründet 1924, wurde er insgesamt neun Mal Schweizer Meister (1951-1957, 1980, 1982). Der Club ist ein exzellenter Partner für alle Unternehmungen und Firmen. Der EHC Arosa kann seinen Sponsoren weit über das Eishockey hinaus ein hochattraktives Wirtschaftsumfeld bieten.

EHC Arosa als Schlüssel für Unternehmungen:

Mit seiner tiefen Verwurzelung in einer der schönsten und grössten Ferienregionen der Schweiz und zu allen Entscheidungsträgern in Arosa und im Kanton Graubünden, hat der EHC Arosa ein aussergewöhnlich gutes Beziehungsnetz. Alle wichtigen Personen der ortsansässigen Unternehmen, sowie Tourismusverantwortliche und Politiker stehen dem EHC Arosa sehr nahe. 

Sie helfen und unterstützen die Sponsoren des Clubs, in Arosa und Umgebung wirtschaftlich erfolgreich zu sein.

In der Zusammenarbeit mit dem EHC Arosa erreichen die Unternehmen und Firmen:

· 800'000 Feriengästen im grössten Skigebiet des Kantons Graubünden

· 200'000 Skischüler, die von 250 Skilehrern betreut werden

· Alle Hoteliers, Restauranteuren und Gewerbetreibenden in Arosa

· 2'000 Zweitwohnungsbesitzer

· 100 Firmenchefs, die Mitglieder in den Gönnervereinigungen des EHC Arosa sind

· Mehrere Hundert aktive Fanclubmitglieder, verteilt auf 5 Fanclubs in ganzer Schweiz (GR, ZH, AP, BE, FR)

· Mehrere Dutzend hochklassige Veranstaltungen mit über 100'000 Zuschauern

· Über 10'000 Zuschauer an den Matches des EHC Arosa

EHC Arosa als Sympathieträger:

Der Verein geniesst landesweit grosse Sympathien. Die eindrückliche und bewegte Geschichte des EHC Arosa, seine aussergewöhnliche geografische Lage im hintersten Schanfigg und seine steten Bemühungen, gegen die die finanzstarken Clubs aus dem Unterland konkurrenzfähig zu bleiben, zieht die Leute in ihren Bann.

Für viele sind die grossartigen Zeiten in den 1950er Jahren und 1980er Jahren unvergessen. Die Sturmreihe um Hans-Martin Trepp und den Gebrüdern Gebli und Ueli Poltera war eine der besten in ganz Europa. Drei Jahrzehnte später schaffte der Club die nicht mehr für möglich gehaltene Rückkehr aus der 1. Liga in die Nationalliga A. Guido Lindemann führte damals eine Mannschaft an, die fast ausschliesslich aus Einheimischen bestand an und welche für eine riesige Euphoriewelle sorgte.

 

EHC Arosa als zukünftiger Club:

Der Verein strebt die Rückkehr in die National League B an. Für den Tourismusstandort Arosa ist ein Mitspielen des EHC Arosa in einer nationalen Liga interessant. Der Club ist in einer NLB besser zu finanzieren als in der Amateurliga. Der Betrieb der ersten Mannschaft wurde aus dem Club in die am 27. Juli 2015 gegründete EHC Arosa Sport AG ausgelagert. Der Club ist zu 100 Prozent in Schweizer Händen. Operativ wird der EHC Arosa vom vollamtlichen Geschäftsführer Adrian Fetscherin geführt.

Der EHC Arosa unternimmt grosse Anstrengungen um die Nachwuchsabteilung zu verbessern. Dazu wurden zahlreiche Massnahmen beschlossen und Gelder gesprochen, die für eine nachhaltige Zukunft des EHC Arosa investiert werden.

Internet: www.ehcarosa.ch

Email: sekretariat@ehc-arosa.ch

Steckbrief

Branche

  • Fitness-Studios, Sportvereine und -anlagen