Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
In wenigen Jahrzehnten entwickelte sich Stressless® vom regionalen Geheimtipp zur globalen Marke – mehr noch: Wer heute nach Stressless® sucht, stößt auf zahlreiche Nachahmer und schlechte Kopien. Was das Original abhebt, verdeutlicht sich vor allem bei einer Sitzprobe: Erfahrungen zeigen, dass die absolute Mehrheit der Stressless® Käufer beim Probesitzen den ultimativen Komfort-Unterschied körperlich erlebt und dieses Sitz-Gefühl nicht mehr missen möchte. Aus dem Komfort-Erlebnis heraus haben die Käufer Stressless® somit zu einer der bekanntesten – wenn nicht zu der bekanntesten Möbelmarke der Welt gemacht hat.
Ekornes Möbelvertriebs GmbH
Postfach 70 05 28, 22005 Hamburg
Am Stadtrand 56. 22047 Hamburg
Tel. +49 (0) 40/69 69 80 0
E-Mail: office.de@stressless.com
USt-IdNr.: DE811200102
Steuer-Nr.: 51/717/00258
Geschäftsführer: Ralf Arp
Amtsgericht Hamburg HR B 57 659
Stressless® – die bekannteste Marke aus dem Hause Ekornes
Ekornes wurde im Jahr 1934 gegründet und ist mit ca. 2.100 Mitarbeitern in über 40 Ländern als Entwickler und Produzent von Stressless® Relaxsesseln und -sofas bekannt. Mit den Marken Stressless®, Stressless® Dining, Ekornes® Collection und Svane® ist Ekornes ASA der größte Möbelhersteller Skandinaviens. Die Produktion erfolgt in Norwegen – die weltweite Vermarktung übernehmen nationale und regionale Verkaufsgesellschaften. In vielen Ländern, so auch in Deutschland, hat sich Stressless® in den letzten Jahren zu einer der bekanntesten Möbelmarken entwickelt. Ekornes Zentraleuropa verfügt in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Luxemburg, der Schweiz, Polen sowie in Slowenien ca. 600 Stressless® Studios, in denen Kunden ihre Stressless® Möbel individuell zusammenstellen können.
Eine skandinavische Revolution
In Norwegen wurde bereits 1971 der Grundstein zu dem gelegt, was heute als weltweit erfolgreichstes Bequem- möbel bekannt ist: Ein Sessel, der sich ganz nach den Bedürfnissen der menschlichen Anatomie richtet, mit neuartigen, patentierten Funktionen und mit Fokus auf die Bereitstellung der maximalen Entspannung. Die zunehmende Verbreitung des Fernsehens und die damit einhergehende Veränderung des Sitzverhaltens lieferten die Inspiration zu einem gänzlich neuen Typus von Möbel: Der erste, in Norwegen entwickelte und produzierte Stressless® sollte langes Sitzen ermüdungsfrei ermöglichen. Damit war er der erste seiner Art und blieb bis weit in die 90er Jahre hinein das einzige Funktionsmöbel – und machte seinen Entwickler zum größten skandinavischen Möbelhersteller.
Die Heimat des Originals
Dass die Wiege des weltweit erfolgreichsten Relaxmöbel-Programms in Norwegen steht (und sich daran bis heute nichts geändert hat), ist so ungewöhnlich wie konsequent. Die Leitidee von Stressless® war es, den Menschen ultimatives Wohlbefinden und Entspannung zu schenken: dies mit langlebigen und nachhaltigen Produkten und auch über die Landesgrenzen hinaus. Denn mitten in so wunderschöner Umgebung zu arbeiten, erfüllt einen mit neuem Respekt für Mutter Natur. So achtet Ekornes sorgfältig auf nachhaltiges Wirtschaften und investiert viel, um die Belastung der Umwelt bei der Fertigung so gering wie möglich zu halten. Auch in Sachen sozialer Verantwortung ist das Unternehmen aktiv.