XING

Cover Image

elena international GmbH

8 Follower

1-10 Mitarbeitende

Neuigkeiten

elena international GmbH
elena international GmbHhat einen Beitrag geschrieben19. März 2021
Wie sieht die Mobilität von morgen aus? Eine neue Metastudie des VDE skizziert politische, wirtschaftliche und logistische Szenarien für die Zukunft der Mobilität. Ein Ergebnis der Studie „Logistik, Energie und Mobilität 2030“ ist, dass der Energiemarkt 2030 durch die Koexistenz verschiedener Antriebsstrategien heterogener gestaltet sein wird. Der Anstieg an Elektrofahrzeugen sei für das Stromnetz 2030 zwar eine Herausforderung, jedoch eine bewältigbare. Mehr Ergebnisse der Studie finden Sie unter:

VDE stellt Studie Logistik, Energie und Mobilität 2030 vor

Die neue Metastudie des VDE untersucht Fragen der technischen Machbarkeit, des gesellschaftlichen Verhaltens, der (umwelt-)politischen Vorgaben und der wirtschaftlichen Aufwände für die Mobilität von morgen. Fünf Logistikszenarien beschreiben unterschiedliche, teils konkurrierende Verteil- und Zustelloptionen im urbanen Raum. Das von den Autoren skizzierte Energieszenario zeigt die multimodale Verknüpfung von Brennstoffzellenanwendungen im Jahr 2030 als Alternative zu straßengebundenem Fernverkehr auf.www.vde.com
VDE stellt Studie Logistik, Energie und Mobilität 2030 vor
elena international GmbH
elena international GmbHhat einen Beitrag geschrieben12. März 2021
Im Zuge der voranschreitenden Urbanisierung wird auch die klimafreundliche Ausgestaltung der Energieversorgung im städtischen Raum immer wichtiger. Dabei spielen dezentrale Versorgungskonzepte eine wichtige Rolle, besonders für Gewerbestandorte und Quartiere. Gemeinsam mit Gelsenwasser erarbeiten wir ein Konzept, das eine ökonomisch und ökologisch nachhaltige Versorgung des Hauptstandorts in Gelsenkirchen ermöglicht. Nähere Informationen zu dem Innovationsprojekt im Rahmen der Deutschland 4.0 Ch...

Innovationsprojekt Deutschland 4.0: Team blau-grün ist dabei

Gelsenwasser unterstützt beim Innovationsprojekt Deutschland 4.0 Studierende und Startups bei der Entwicklung digitaler Innovationen.www.gelsenwasser-blog.de
Innovationsprojekt Deutschland 4.0: Team blau-grün ist dabei
elena international GmbH
elena international GmbHhat einen Beitrag geschrieben15. Februar 2021
Wir sind im Finale der Deutschland 4.0 Challenge! In den nächsten Wochen werden wir an der Energy Revolution Challenge der Gelsenwasser AG teilnehmen. Das Ziel ist es, ein innovatives Quartierskonzept zu entwickeln, das zur ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit des Standorts Gelsenkirchen beiträgt. Wir freuen uns auf die spannende Herausforderung und werden unseren Fortschritt in den nächsten Wochen mit Ihnen hier teilen. Danke auch an ekipa für die Organisation! #DE4punkt0 #teamelena #DEchallengeaccepted
Posting image

Ähnliche Unternehmen

Wir glauben daran, dass die Energiewende Wirklichkeit wird, wenn alle Beteiligten Zugang zu den notwendigen Innovationen haben, um die richtigen Entscheidung zu treffen. Mit unseren Produkten und Services erschließen wir Ihnen die Vorteile der Energiewende und von Open-Innovation. Auf Basis unserer Industrieprojekte haben wir...

Alle Infos ansehen

Jobs

Icon

Warum ist hier denn nichts zu sehen?

Vielleicht klappt's wieder, wenn Du auf "Aktualisieren" klickst.