Über uns
Digitale Gesundheitsanwendung für Endometriose-Betroffene
Die digitale Gesundheitsanwendung Endo-App unterstützt Endometriose-Betroffene durch evidenzbasierte und leitlinienkonforme Inhalte, Methoden und Übungen der multimodalen Schmerztherapie und Endometriose-Therapie. Dazu gehören Information über Endometriose, Therapieoptionen, chronische Schmerzen und optimale Ansprechpartner. Der Fokus liegt aber vor allem auf der Vermittlung von evidenzbasierten und leitlinienkonformen Selbstmanagementtechniken der chronischen gynäkologischen und Schmerzerkrankungen sowie der Beobachtung der individuellen Symptome. Als Teil der multimodalen Schmerztherapie werden wissensvermittelnde Elemente, validierte Fragebögen, Tagebücher, geführte Übungen und Techniken aus dem Bereich Gynäkologie, Physiotherapie, manuelle Therapie, Schmerztherapie, Rehabilitation, Ergotherapie, Sozialpädagogik, Bewegungstherapie, Ernährungsmedizin, Ressourcenaktivierung, Resilienzstärkung, kognitive Verhaltenstherapie und achtsamkeitsbasierte Stressreduktion zur Verfügung gestellt. Ziel des Programms ist es, die Nutzerin dabei zu unterstützen im Rahmen des Selbstmanagements ihre Endometriose-Symptomatik zu reduzieren und ihre Lebensqualität der zu verbessern. Die Nutzerin wird beim eigenverantwortlichen Selbstmanagement und Verhaltensmanagement unterstützt.