Der energie-cluster.ch will mehr Wertschöpfung und Arbeitsplätze schaffen durch Fördern von Innovationen, Energieeffizienz und erneuerbare Energien.
Warum energie-cluster.ch?
Der Energiesektor gehört zu den Kernbereichen der Schweizer Wirtschaft:
> Der Energiebereich macht ca. 10 % der gesamten Wertschöpfung aus. > Gegen 800 Millionen Franken werden pro Jahr in F+E eingesetzt (off. und priv.) > Es besteht ein enormes Effizienzpotential. > Die Exportmärkte wachsen 5-10% pro Jahr. > Energieproduktion- und Nutzung verursacht 11-16 Milliarden externe Kosten. > Mangelnde Akzeptanz von neuen Energie-Technologien. Der Verein energie-cluster.ch. ist am 20. Januar 2004 mit grosser Beteiligung von Unternehmen, Schulen und öffentlicher Hand in Olten gegründet worden. Die Vereinsorganisation ist in den Statuten vom 20.1.04 festgelegt. Oberstes Organ ist die Mitgliederversammlung. Die strategische Ausrichtung wird durch den Vorstand bestimmt und ist im Konzept ersichtlich. Die konkreten Aktivitäten resp. Produkte werden durch die Begleitgruppe verabschiedet. Durch bedarfsorientierte, zielgerichtete Produkte konnte sich der energie-cluster.ch rasch etablieren und zählt zur Zeit rund 575 Mitglieder, davon ca. 80% Unternehmungen. Werden Sie Mitglied unter www.energie-cluster.ch