Über uns

Energieagentur Südwest GmbH

Cover Image

Über uns

Energieagentur Südwest GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

Wir können Zukunft. Energie- und Klimaschutzberatung für die Region. 

Einen Überblick über uns und unsere Leistungen erhalten Sie auch hier in unserer neuen Broschüre.  Der Klimawandel schreitet voran - unaufhaltbar! Und wird auch bereits für uns in Südwestdeutschland spürbar: Trockene und heiße Sommer nehmen zu, Frost und Schnee werden seltener und wenn es regnet, sind es häufig Starkregenfälle. Unser Antrieb ist eine intakte und lebensfähige Umwelt. Für uns und kommende Generationen. Wir leisten mit unserer Arbeit und im Auftrag der Landkreise Lörrach und Waldshut einen wesentlichen Beitrag für eine energieeffizientere sowie klimafreundlichere Gesellschaft und Wirtschaft in unserer Region.  So stellen wir sicher, dass die übergeordneten Klimaschutzziele auf regionaler Ebene erreicht werden.  Hierfür beraten wir - Kommunen - Unternehmen - und Privathaushalte zu Energie- und Klimaschutzthemen und   betreiben Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit. Wir arbeiten   mit öffentlichem Auftrag  und beraten ganzheitlich sowie unabhängig von Produkten oder Dienstleistungen. 

Für Kommunen.

Wir erstellen Sanierungsfahrpläne für Nichtwohngebäude , beraten und begleiten Kommunen beim kommunalen Energiemanagement , um Einsparpotenziale aufzudecken und zu nutzen und erstellen integrierte energetische Quartiers - sowie Klimaschutzkonzepte. Außerdem unterstützen wir bei der kommunalen Wärmeplanung , welche für große Städte und Kommunen verpflichtend ist sowie bei der Einführung und Umsetzung des European Energy Award (eea), welcher ein internationales Qualitätsmanagement- und Zertifizierungsinstrument für kommunalen Klimaschutz darstellt. Darüberhinaus helfen wir bei der Auswahl der richtigen Förderprogramme und bieten gemeinsames Arbeiten im Netzwerk   an, wie beispielsweise das Kommunale Energieeffizienz Netzwerk Hochrhein (kEEN), an. Hierbei begleiten wir Kommunen beim Einstieg ins kommunale Energiemanagement und unterstützen bei der individuellen Betriebsoptimierung sowie Umsetzung investiver Effizienzmaßnahmen. Durch das Netzwerk profitieren wir von den Erfahrungen anderer und können die Fehlerquote und den Aufwand reduzieren. Zudem schulen wir Verwaltungsmitarbeiter*innen sowie Hausmeister*innen zum Thema Energieeffizienz.

Bildungseinrichtungen:

Für eine lebensfähige Zukunft finden wir es elementar, bereits die Jüngsten einzubinden und aufzuklären. Deshalb betreiben wir an Grundschulen und in den Oberstufen der weiterführenden Schulen Bildungsarbeit zum Thema Energie und Klimaschutz.

Für Unternehmen. 

Wir führen das für große Unternehmen gesetzlich vorgeschriebene Energieaudit durch und beraten kleine und mittelständische Unternehmen  bei der Analyse, Entwicklung von Lösungen und Optimierung für energietechnische und energiewirtschaftliche Potenziale.   Ansatzpunkte sind hierbei Gebäude und Anlagen, aber auch das Nutzerverhalten. Die Energieberatung für KMUs wird durch die Bundesförderung für Energieberatung im Mittelstand gefördert.  Eine weitere Leistung ist der kostenlose KEFF-Check , welcher von Effizienz-Moderator*innen durchgeführt wird, um Energieeffizienzpotenziale in den Betrieben zu erkennen und zu nutzen.  Auch Unternehmen beraten wir zu den zahlreichen Fördermöglichkeiten - denn Klimaschutz lohnt sich! Gerne  schulen wir auch Mitarbeiter*innen der Verwaltung und des Gebäude- und Anlagenmanagements sowie Hausmeister*innen , um energieeffizientes Verhalten auf allen Ebenen sicherzustellen.

Für Privathaushalte.

Die Bürger*innen unserer Region informieren wir rund um die Themen Energiewende und Klimaschutz und zeigen in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Möglichkeiten auf, wie Privathaushalte Energie sparen, Ressourcen schützen und damit Geld sparen können. Da es in unserer Region große, aber bislang ungenutzte Potenziale in der Nutzung von Solarstrom gibt, unterstützen wir die PV-Initiative "Solar365 - Dein Dach für gutes Klima" des Landkreises Lörrach. Im Rahmen des Eignungscheck-Solar klären wir vor Ort, ob sich das Haus interessierter Bürger*innen für Solarenergie eignet.

Mit uns arbeiten.

Wir sind ein familiäres Team von Teil- und Vollzeitarbeitskräften und arbeiten zeitlich und örtlich flexibel.  Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Region!  Über Bewerbungen motivierter und kreativer Weltverbesserer*innen freuen wir uns sehr: https://energieagentur-suedwest.de/ueber-uns/offene-stellen.html.  Im August 2013 wurde die Energieagentur Südwest vom Landkreis Lörrach gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft gegründet und ist seit 2019 ein gemeinsam mit dem Landkreis Waldshut getragenes Unternehmen, das die Energiewende in der Region unabhängig und im öffentlichen Auftrag vorantreibt. https://energieagentur-suedwest.de/ueber-uns/impressum.html 

Steckbrief

Branche

  • Energie, Wasser, Umwelt