Energiewirtschaftliche Tagesfragen

Cover Image

Energiewirtschaftliche Tagesfragen

Energiewirtschaft • Recht • Technik und Umwelt

15.403 Follower

Neuigkeiten

14. Juli 2025

Cybersicherheit verbessert sich nur langsam

Der durchschnittliche Reifegrad der Cybersicherheit hat sich 2025 im Vergleich zum Vorjahr nur leicht verbessert und schreitet im Vergleich zu den Vorjahren langsamer voran. Zu dem Ergebnis kommt eine...

energie.de
11. Juli 2025

Komplexität prägt die IT-Transformation – KI nicht zentraler Transformationstreiber

Mit zunehmender Unternehmensgröße wird die IT-Transformation komplexer und benötigt mehr Zeit. KI spielt noch eine untergeordnete Rolle in der Transformation der Versorgerlandschaft, so das überraschende...

energie.de
9. Juli 2025

Weltenergierat: Handlungsdruck für Deutschland

Der World Energy Issues Monitor des Weltenergierat Deutschland e.V. zeigt, dass die Bundesrepublik unter Handlungsdruck steht. Bemängelt werden Unsicherheiten bei Energiepreisen, Investitionsbedingungen,...

energie.de

Über uns

In der Fachzeitschrift et – Energiewirtschaftliche Tagesfragen erscheinen Fachbeiträge zu aktuellen energiewirtschaftlichen, energiepolitischen und ökologischen Fragestellungen. Die Autoren sind qualifizierte Wissenschaftler und Entscheidungsträger aus allen relevanten Bereichen der Energiewirtschaft sowie Vertreter von Behörden und Politiker. Bei der Struktur der Analysen, Kommentare und Problemlösungsvorschläge legt die et-Redaktion sowohl die ganzheitliche Sichtweise der Bereiche Energie/Umwelt/Klima als auch pragmatische Wege zu einem nachhaltigen Energiesystem zugrunde. Der Leserschaft wird damit jeden Monat ein breites und fundiertes Informationsspektrum zu den relevanten nationalen, europäischen und globalen Themen des Energiesektors geboten. Alle Print-Ausgaben erscheinen auch online und in der App als E-Magazin. Den et-Newsletter abonnieren: newsletter.et-magazin.de