Über uns
ENERTHING - Smart Power to Data
Digitalisierung beginnt oft mit Sensoren und smarten Geräten an der Schnittstelle zwischen analoger und digitaler Welt. Die Versorgung von Milliarden dieser Geräte mit elektrischer Energie stellt ein großes Problem im rasant wachsenden Internet der Dinge dar.
Der regelmäßige Wechsel von Batterien oder die aufwändige Verkabelung von Geräten stellen den Anwender vor ein logistisches Problem und sind ein gewichtiger Kostenfaktor. Diese Einschränkungen in der Energieversorgung sind oftmals ein Ausschlusskriterium für die Implementierung neuer Lösungen. Das tatsächliche Potenzial von IoT-Lösungen kann somit nicht genutzt werden.
Licht ist in einem Großteil von IoT-Anwendungen eine verfügbare Energiequelle – dies nicht nur Draußen sondern insbesondere auch in Produktionshallen und Bürogebäuden. Enerthing’s neuartige Photovoltaikfolie kann mehr elektrische Energie als üblich verwendete Batterien liefern. Durch unsere Technologie bringen wir das Asset Tracking, die Gebäudenavigation und die Gebäudesensorik auf das nächste Level – Höhere Leistung, keine Wartung und ein nachhaltiger, da batteriefreier Betrieb.
Enerthing vereint ein breites Spektrum an Kompetenzen. Von der Entwicklung und Produktion unserer Photovoltaikfolie über die energieeffiziente Hardware bis zur angepassten Softwarelösung entwickeln wir neue IoT Lösungen für Industrie und Smart Buildings jenseits der Grenzen von Batterie- oder Kabelgebundenen IoT-Systemen.
Unsere neuentwickelten CO2 Sensoren können als Indikator für Aerosole in schlecht gelüfteten Räumen zur Covid-19 Prävention eingesetzt werden.
ENERTHING – Smart Power to Data