Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
####
Herzlich willkommen!
Im Jahr 1983 gründete der heutige Senior des Unternehmens, die Euler Sonderbau, tätig in der Beratung, Planung und dem Bauen für die lebensmittelverarbeitende Industrie.
1996, dreizehn Jahre später, erweiterten wir unser Geschäftsfeld um die Leistungen des Projektmanagements für die Bau- und Immobilienbranche, seit 6 Jahren im Bereich Technisches Propertymanagement. Wir führen die Projekte getreu unserem Leitmotiv zum Erfolg:
„Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun.“ (Molière)
Kurz gesagt: Unser Auftraggeber konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft und wir uns auf deren Projekte. Wir fangen da an, wo andere aufhören und scheuen uns nicht vor Verantwortung. Wir zögern nicht, wir handeln. Individuelle Lösungen sind für uns selbstverständlich.
|
Unsere Besonderheit:
Wir „pressen“ die Projekte nicht in unsere Standards, sondern passen unsere Standards auf die individuellen Bedürfnisse der Projekte an.
Wir verfolgen die Interessen an der Gesamtimmobilie unabhängig von Schnittstellen und ermöglichen einen reibungslosen und effizienten Betrieb.
|
Wo und wer wir heute sind:
Ein Familienunternehmen in 2. Generation an folgenden Standorten:
|
Zentrale in Berlin
Sickingenstraße 26
10553 Berlin
Fon: 030 – 844 157-0
Projekte: in Nord- und Ostdeutschland
Mitarbeiter: aktuell 5
|
|
Orga-Office in Hessen
Weinbergstraße 19
63695 Glauburg
Fon: 06041 – 82 18 18
Projekte: in West- und Süddeutschland
Mitarbeiter: aktuell 5
|
|
Büro am Flughafen Frankfurt
THE SQUAIRE
Technisches Property & Facilitymanagement
Mitarbeiter: aktuell 4
|
#
Projektsteuerung / -controlling
Wir erbringen Leistungen (gem. DVP) in den folgenden Leistungsphasen:
· LP 1 Projektvorbereitung
· LP 2 Planung
· LP 3 Ausführungsvorbereitung
· LP 4 Ausführung
· LP 5 Projektabschluss
Projektsteuerung und -controlling sind sich gegenseitig bedingende Maßnahmen zur erfolgreichen Durchführung eines Projektes.
Unser Leistungsspektrum:
Organisation
Wir übernehmen die Organisation der planerischen, bürokratischen sowie baul. Maßnahmen und Prozesse.
Kosten
Wir budgetieren die Projekte, halten die Kosten ein.
Termine
Wir planen den terminlichen Ablauf der Projekte vom ersten bis zum letzten Tag.
Qualitäten
Wir steuern ab Planungsphase, stellen damit die Weichen zur Projektoptimierung.
Maßnahmenvorbereitung
Wir optimieren den Ablauf durch zielorientierte Vorbereitung.
Koordinierung Projekt- & Planungsbeteiligte
Wir führen differierende Interessen zum gemeinsamen Ziel.
Kostenmanagement
Wir erreichen optimierte Ergebnisse bei Vertragsabschlüssen und in der weiteren Kostenverfolgung.
Krisenmanagement
Projekte, die bereits „aus dem Ruder gelaufen“ sind, führen wir am Ende noch zum Ziel.
Mediation
Wir bringen „festgefahrene“ Auseinandersetzungen vorgerichtlich zu einer zufrieden-stellenden Einigung.
Technisches Property-Management
Dienstleistungen im Bereich des technischen Property-Management:
· Steuerung und Kontrolle der technischen Dienstleister
· Kostenschätzungen, Einholung von Angeboten und Beauftragung von Dienstleistungen des Betriebs
· Erstellung des Budgets der technischen Gewerke, Kostenkontrolle und Budgetverfolgung
· Durchführung des Gewährleistungsmanagements und Mängelverfolgung
· Vertretung des Eigentümers in allen technischen und infrastrukturellen Belangen der Immobilie
Während des Betriebs einer Immobilie sind alle laufenden technischen Anlagen zu koordinieren. Dies umfasst hpts. die Instandhaltungen und Wartungen technischer Installationen und die Überwachung des Betriebs technischer Anlagen in Kooperation mit dem Facility-Management.