Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Leistungsangebot:
Die Leistungen sind entsprechend des Entwicklungsprozesses gegliedert:## Analysephase:
Zielgruppenanalyse
Wer wird das Produkt benutzen?
Design von Personas
Wie sehen die typischen Benutzer aus?
Aufgabenanalyse
Welche Aufgaben soll der Benutzer bearbeiten und welche Funktionen benötigt er dafür?
Definition von Use Cases
Wie sehen typische Anwendungsfälle aus?
Moderation von Fokus-Gruppen
Fokus-Gruppen stellen eine gute Möglichkeit dar, um Meinungen und Ideen der (zukünftigen) Benutzer zu sammeln.
Designphase:
Definition von Design-Guidelines
Ausarbeitung und Zusammenfassung von Richtlinien zur Erstellung von Benutzerschnittstellen, zur Kommunikation innerhalb des Teams bzw. Unternehmens
Erstellung von Prototypen
Erstellung von Low-Level Prototypen bis Click-Dummies zum Testen mit Benutzern und zur Kommunikation mit dem Entwicklungsteam
Heuristische Evaluation
Evaluation der Benutzerschnittstelle anhand von Usability Prinzipien, wie zum Beispiel der Gestaltpsychologie
Implementierungsphase:
Entwurf von Szenarien zur Evaluation
Wie kann die Software bzw. Schnittstelle von Benutzern so realitätsnah wie möglich getestet werden?
Entwicklung und Auswertung von Fragebögen und Interviews
Fragebögen und Interviews bieten eine effiziente Möglichkeit, die Einstellung der Benutzer, deren Arbeitsweise und eventuelle Probleme im Umgang mit der Software herauszufiltern.
Verhaltensanalysen anhand von Screen-Capturing bzw. Video- und Eyetracking-Daten
Diese Daten können wertvolle Informationen über das allgemeine Benutzerverhalten, insbesondere aber bei auftretenden Fehlern, liefern.
Einsatzphase:
Entwicklung von Umfragen
Die Betreuung der Benutzer während des laufenden Betriebs liefert oft neue Erkenntnisse, die helfen können, die Benutzerschnittstelle weiter zu verbessern.
Auswertung und Abstraktion von Benutzer-Feedback
Durch Akkumulation und Abstraktion der gesammelten Daten lassen wichtige Designpunkte herausarbeiten und im entsprechenden Umfeld diskutieren.