Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Innovationskraft für Befestigungssysteme
Die ERS EuRope-Systems GmbH ist ein innovativer Partner in allen Fragen von Befestigungssystemen.
Ingenieur-Geist und ein hochmoderner Maschinenpark versetzen ERS in die Lage, die Anforderungen und Wünsche technisch und kreativ anspruchsvoller Kunden proaktiv aufzunehmen und zeitnah umzusetzen.
Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen mit Sitz in Lorsch direkt an der A67 verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich der Drahtseilabhängungen – insbesondere im Segment der hochwertigen Leuchtenhersteller.
Mit dem Wissen um die konstruktiven Besonderheiten von Drahtseilen hat sich bei ERS ein profundes Angebot rund um dieses spezielle Konstruktionselement entwickelt. Wichtige Partner in diesem Prozess sind die Entwickler und Designer bei den Leuchtenherstellern
Qualität. Made in Lorsch.
Ein intensiver Dialog bildet die Grundlage für die hohe Kundenzufriedenheit und die Bekanntheit von ERS in der Branche.
Maximale Kombinierbarkeit, Effizienz und Funktionalität bei Seilsystemen sind zentrale Punkte der Arbeit von ERS. Aus einer durch die Kundenanforderungen gewachsenen Anzahl von Baureihen und -elementen lassen sich über vielfältige Kopplungsmöglichkeiten schnell und sinnvoll individuelle Lösungen entwickeln.
Ein strukturierter, prozess-sicherer Ablauf sorgt bei einer hohen Fertigungstiefe im eigenen Betrieb für reibungslose und zeitnahe Produktion bei geprüfter Sicherheit. In dieser Kette wird über die Inline-Messung, eine versierte Erstmuster- und Serienprüfung, und einen abschließenden Funktionalitäts-Check eines sichergestellt: Qualität. Made in Lorsch.
Handwerkliches Know-how und Schnelligkeit
Der Einsatz modernster Entwicklungs- und Fertigungsmethoden wie 3D-CAD, CNC-Maschinen und TQM auf der Grundlage handwerklichen Know-hows ist die Stärke von ERS EuRope-Systems. Durch das neueste Angebot bei ERS – Rapid Prototyping für funktionsfähige Muster und Kleinserien – können die Entwicklungszeiten auch für Kundenbauteile im Umfeld der eigentlichen Seilabhängung deutlich gesenkt werden.
Zentrale Bedeutung hat und behält auch bei allen Entwicklungen aus dem Hause ERS die werkzeuglose Montage. Dies ist das Ergebnis einer durchdachten Produktentwicklung, die immer die technischen Möglichkeiten am Seil ausreizt und respektiert.