Über uns

EuroPart EWIV

Cover Image

Über uns

EuroPart EWIV 

Dürfen wir uns vorstellen?

EuroPart EWIV

Unsere Philosophie

Leistung nicht auf Kosten der Gesundheit, sondern im Zusammenspiel mit der Gesundheit erbringen. Das Arbeitsleben ohne Hektik aus eigener Kraft wirksam gestalten, die eigene Mitte finden und diese stärken. Nach dem Motto, im Zurücklehnen die Kraft sammeln, die einen gezielt und mühelos nach vorne bringt.

Unser Unternehmen:

EuroPart fördert seit 2007 den Erhalt der Arbeitsfähigkeit des Einzelnen. Unternehmen, die erfolgreich in eine globalisierte Zukunft gehen, benötigen hohe Produktivität und qualitativ hochwertige Arbeit. Langfristig geht das nur, wenn für MitarbeiterInnen Lebensqualität und Wohlbefinden gesichert sind. Dafür engagieren wir uns:

Verena Braun

Verena Braun ist Dipl.-Volkswirtin und seit 20 Jahre Unternehmerberaterin und Coach. Sie trainiert Leadership in Seminaren, Führungskräfte und Mitarbeiter in Unternehmen im Europa. Weitere Seminare detailliert für Führungskräfte und eine ausführliche Vitae und Kernkompetenzen finden Sie unter

www.verena-braun.eu

Petra Bußinger-Frühbeis

Petra Bußinger-Frühbeis ist Krankenschwester und Kursleiterin in Qigong. Sie unterrichtet an der Volkshochschule und leitet offene Seminare rund um Dietfurt im Altmühltal. Ihre langjährige Erfahrung als Kursleiterin machen die Kurse zu einem besonderen Erlebnis, welches lang anhaltend seine Wirkung zeigt.

Unsere Ziele:

Gesundheit bekommen wir in die Wiege gelegt, doch wie können wir sie uns erhalten?

Leistung wird bestimmt durch physische, psychisch-geistige und soziale Fähigkeiten. Unser Ziel ist eigene Kräfte (des Einzelnen) freizusetzen, um den Anspannungen unserer Zeit angemessen begegnen zu können

Unser Inhalt

Globalisierung erhöht das Stressniveau auf allen Hierarchieebenen und für beide Geschlechter. Wir unterstützen die betriebliche Gesundheitsförderung präventiv bei der Stressbewältigung und das Gesundheitsmanagement bei der Entwicklung und Organisation einer kontinuierlichen, gesundheitsförderlichen Beeinflussung von Arbeit, Verhalten und Befinden. (Bielefelder Ansatz).

Unser Angebot

In der praktischen Durchführung unserer Seminare werden die Inhalte durch gezielte Bewegungsübungen das Qi Gong sofort erfahrbar gemacht. Zur Gewährleistung eines hohen Qualitätsstandards arbeiten wir auch mit multidisziplinären Teams. Gern auch für die Organisation eines Gesundheitstags im Unternehmen.

Unsere Seminare

Inhouse - Seminare

• Mentoring

• Stressbewältigung

• Gender Cooperation

• Motivation

• Leadership

• Superleadership

Öffentliches Seminar

• Sressbewältigung

Hintergrund:

Corporate Social Responsibility (CSR)

Erklärung

Die gesellschaftliche Verantwortung Corporate Social Responsibility (CSR) integriert soziale und ökologische Belange in die Unternehmensstrategie. Sie verweist ausdrücklich auf die Beziehungen zu den Mitarbeitern, Geschäftspartnern, Umwelt und Gesellschaft. Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen ist jedoch zu einem wichtigen Konzept auf der internationalen und auch auf der EU-Ebene geworden. Die Europäische Kommission fordert von den europäischen Unternehmen ein intensives Engagement für die gesellschaftliche Verantwortung (CSR).

Umsetzung

International tätige Unternehmen mit Sitz in Deutschland/europäischen Raum sind verpflichtet, sich mit Corporate Social Responsibility (CSR) auseinanderzusetzen. Die Handlungsfelder der sozialen und ökologischen Aufgabenbereiche der Unternehmen, die die gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen, berühren auch die Interessen der Mitarbeiter und deren Arbeitsplatz.

Gerade in der Wirtschaftskrise ist es sehr wichtig, den strategischen Nutzen der gesellschaftlichen Verantwortung zu erkennen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Dies geschieht gezielt durch betriebliche Gesundheitsförderung der Mitarbeiter.

Steuerbefreiung

Unternehmen zeigen ihre soziale Verantwortung, wenn sie neben Gehalt bzw. Arbeitslohn diverse gesundheitsfördernde Maßnahmen anbieten. Das soziale Engagement wird nicht nur von den MitarbeiterInnen geschätzt, sondern auch von der Bundesregierung unterstützt. Die betriebliche Gesundheitsförderung in einem Unternehmen ist bis zu einem Betrag von 500 EUR pro Jahr und Mitarbeiter steuerlich absetzbar. Zu den begünstigten Maßnahmen für betriebliche Gesundheitsförderung zählen externe Maßnahmen. Die allgemein begünstigten Leistungen einer betrieblichen Gesundheitsförderung betreffen Ernährung, Bewegung, Rauchen und Stress.

Steckbrief

Branche

  • Beratung, Consulting