Über uns

Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe gem GmbH

Cover Image

Über uns

Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe gem GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

Frauenklinik (Gynäkologie und Geburtshilfe)

Chefarzt Dr. med. Jacek Kociszewski

Tel: 02331 / 476 2601

Chirurgische Klinik A

Chefarzt Dr. med. Helmut Queckenstedt

Schwerpunkt: Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie

Tel: 02331 / 476 2801

Chirurgische Klinik B

Chefarzt Dr. med. Friedhelm Hain

Schwerpunkt: Viszeralchirurgie

Tel: 02331 / 476 2851

Rheumaklinik

Ltd. Oberarzt Dr. Horst Hildebrand

Tel: 02331 / 476 2901

Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin

Chefarzt Dr. med. Harald Hoselmann

Tel: 02331 / 476 2401

Belegabteilung HNO

Dr. Justus Senska / Dr. Ralf Eisenberg

Tel: 02331 / 476 2018

Funktionsabteilung Psychosomatik

Dr. med. Bernd Strebel

Tel: 02331 / 476 3602

Therapiezentrum am Mops

Physiotherapie, Ergotherapie und Gesundheitssport

Tel: 02331 / 204 88 99

Der Zentrale Aufnahmebereich verfügt über eine Aufnahme- und Kurzliegerstation

mit 18 Betten sowie einen zentralen Aufnahmebereich für alle ambulanten und stationären Patienten der großen Fachabteilungen. In diesem interdisziplinären zentralen Aufnahmebereich werden bereits beim ersten Kontakt die für den Patienten geeignete

Behandlungsform gefunden und die notwendige Therapie ohne zeitliche Verzögerung begonnen.

Hiermit erreichen wir eine Bündelung der notwendigen Untersuchungsmaßnahmen und eine verbesserte Behandlungsqualität durch Vermeidung von zeitlichen Verzögerungen, doppelten Untersuchungen und der Zusammenführung und Nutzung des medizinischen Know-Hows aller Fachabteilungen bereits ab Beginn der Behandlung.

Die Frauenklinik am Evangelischen Krankenhaus Hagen-Haspe ist Mitglied des zertifizierten Kontinenz- und Beckenbodenzentrums Hagen-Witten.

Die Rheumatologische Klinik hat mit ihrer erfolgreichen Teilnahme an dem bereits in 2006 abgeschlossenen vom Bundesministerium für Gesundheit mit über 1 Million Euro geförderten "obra"- Projekt („Outcome Benchmarking in der rheumatologischen Akutversorgung") ihre besondere Leistungsfähigkeit auch im Vergleich zu anderen Rheumakliniken eindrucksvoll unter Beweis gestellt und setzt dies seit 2008 auch durch das "kobra" - Projekt ("kontinuierliches Outcome Benchmarking in der rheumatologischen Akutversorgung") und die Errichtung des Rheumazentrums Südwestfalen

gemeinsam mit der rheumaorthopädischen Abteilung der orthopädischen Klinik Volmarstein fort.

Das rasant wachsende Wissen und die zunehmende Spezialisierung in der Medizin erfordern hohe interdisziplinäre Kompetenz und das Erkennen von Grenzen. Wo wir selbst nicht helfen können, vermitteln wir an kompetente Partner weiter. Die bestehenden intensiven Kooperationen mit niedergelassenen Ärzten und anderen Einrichtungen des

Gesundheitswesens werden wir auch in Zukunft im Sinne unserer Patientinnen und Patienten weiter ausbauen. So besteht eine feste Kooperation mit einem Arzt für Hämatologie / Onkologie (Spezialist für Krebserkrankungen), der Patienten während der stationären Behandlung mit untersucht und bei notwendiger Fortführung der Behandlung im ambulanten Bereich diese Behandlung sicherstellt. Des Weiteren sind Ärzte aus der Rheumaklinik sowohl in der Niederlassung in eigener Praxis als auch als im Krankenhaus tätig, wodurch eine nahtlose Behandlung der Patientinnen und Patienten ohne Informationsverluste mit hoher Qualität gewährleistet ist.

Wir verbessern unsere Angebote und Leistungen im medizinischen und nicht-medizinischen Bereich für die Patienten und Besucher kontinuierlich weiter.

Die Evangelische Stiftung Volmarstein hat als Gesellschafterin der Evangelisches Krankenhaus Hagen-Haspe gem. GmbH in 2011 einen gemeinsamen Medizinischen Bereich unter einer Leitung bestehend aus dem Evangelischen Krankenhaus Hagen-Haspe, der Orthopädischen Klinik Volmarstein, den Therapiediensten Volmarstein, der ambulanten Rehabilitation, der Rehabilitationsmedizin und dem Ev. Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe eingerichtet. Dies ermöglicht eine noch engere Verzahnung unserer vielfältigen und hochspezialisierten Angebote insbesondere auf dem Gebiet der Behandlung von Beschwerden am Bewegungsapparat.

Das Evangelische Krankenhaus Hagen-Haspe ist mit 314 Betten und der Behandlung von fast 30.000 stationären und ambulanten Patienten im Jahr 2010 eine wichtige Einrichtung in der Gesundheitsversorgung in der Region Hagen / Ennepe- Ruhr-Kreis.

Aufgrund seiner geographischen Lage im Hagener Westen angrenzend an den Ennepe-Ruhr-Kreis gehören die Städte Gevelsberg, Ennepetal, Schwelm, Breckerfeld, Wetter, Herdecke und Sprockhövel zum direkten Einzugsgebiet.

Folgende Fachbereiche finden Sie in unserem Krankenhaus:

Medizinische Klinik

Chefarzt Dr. med. Peter Lüsebrink

Tel: 02331 / 476 2701

Steckbrief

Branche

  • Gesundheit, Soziales