Über uns

Evangelischer Regionalverband FFM und OF

Cover Image

Über uns

Evangelischer Regionalverband FFM und OF 

Über uns

Der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach stellt vielfältige, soziale, diakonische und pädagogische Angebote. Wir begleiten, beraten und betreuen Menschen jeden Alters und in vielen verschiedenen Lebenslagen. Unsere Angebote richten sich an alle Menschen – unabhängig von Herkunft und Religion.

In unseren über 300 sozialen Einrichtungen in den Bereichen Beratung, Bildung, Jugendarbeit, Diakonie, Seelsorge und Tageseinrichtungen für Kinder im Stadtgebiet Frankfurt und Offenbach arbeiten wir mit über 4.000 Mitarbeitenden unterschiedlicher Professionen eng zusammen.

Hier ist eine Übersicht über unsere Bereiche:

Im Fachbereich Beratung, Bildung, Jugend sind zahlreiche Beratungsstellen, Bildungseinrichtungen, Einrichtungen für Kinder und Jugendliche sowie die Migrations- und Flüchtlingshilfe zusammengefasst. Die Beratungsangebote reichen von der Familien-, Erziehungs- und Jugendberatung über die Paar- und Lebensberatung, die Sozialberatung für Migranten und Flüchtlinge, die Beratung und Therapie für Flüchtlinge bis hin zur Schuldnerberatung.
Das breite Themenspektrum unserer Bildungseinrichtungen reicht von der akademischen Bildung bis zur niedrigschwelligen, sozialraumorientierten Bildungsarbeit.
Das Ziel der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit ist, die Lebenswelten von jungen Menschen mit ihren Ideen, Sehnsüchten und Begabungen ernst zu nehmen. Hierfür bieten ihnen Kirchengemeinden sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen Orte, an denen sie sich selbst einbringen und die sie selbst mitgestalten können: in Gruppenstunden, Projekten, Jugendgottesdiensten, in der Konfirmand:innenarbeit, in den offenen Kinder- und Jugendtreffs oder auf Freizeiten.

Im Fachbereich Diakonie und Seelsorge sind u.a. folgende Angebote vereint: das Quartiersmanagement, die Arbeit mit Senior:nnen, die Qualifizierung von Langzeiterwerbslosen, günstige Einkaufsmöglichkeiten in verschiedenen Secondhand-Läden, die Notfallseelsorge und verschiedene Angebote Kirchlicher Dienste am Flughafen von der Abschiebungsbeobachtung über die Seelsorge für Geflüchtete bis zum Kirchlichen Sozialdienst für Passagiere. Wir beraten zudem Migrant:innen, betreiben Unterkünfte für Geflüchtete und leisten mit dem Sozialdienst in Offenbach Wohnungsnotfallhilfe gemäß § 67 SGBXII ein breit gefächertes Hilfeangebot für wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen.  Auch bieten wir ein niederschwelliges Angebot für Kinder mit Entwicklungsbeeinträchtigung und Behinderung von Geburt bis zur Einschulung und deren Familien  Mit dem Beratungsangebot der freien Straffälligenhilfe unterstützen wir Menschen, die von Haft bedroht sind, sich in Haft befinden oder gerade aus dem Vollzug entlassen wurden. Auch Straffälligen ohne Hafterfahrung und Angehörigen stehen unsere Angebote zur Verfügung

Mit dem Evangelischen Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e. V. schaffen wir in rund 100 Einrichtungen unterschiedliche Angebote in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, Jugendhilfe in allen Schulformen, Betreuung von Schulkindern, sowie der Jugendberufshilfe und den ambulanten und stationären Kinder- und Jugendhilfen.

In 80 Tageseinrichtungen für Kinder von Krabbelstuben (0-3 Jahre) über Kindertagesstätten (3-6 Jahre) bis hin zu Horten und Kinder- und Familienzentren (0-12 Jahre) bieten wir Kindern den Raum zur Entfaltung und zum Lernen; unsere engagierten Teams setzen sich mit Herzblut für die individuelle Entwicklung jedes Kindes ein.

Wir freuen uns über neue Mitarbeitende, die sich in ihrem Arbeitsfeld einbringen und tatkräftig mitarbeiten wollen. Egal ob Berufsanfänger:innen, Berufserfahrene, Fach- oder Führungskräfte, wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Steckbrief

Branche

  • Politik, Verbände