Über uns

Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH

Cover Image

Über uns

Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

Der Patient im Mittelpunkt! Das ist die Leitlinie des Evangelischen Krankenhauses Mettmann. Dafür stehen unser erfahrenes Ärzteteam und hoch qualifizierte Pflegekräfte mit einer individuellen Beratung und Behandlung der Patienten. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit unserer Ärzte, Pfleger und Therapeuten und neuste Medizintechnologie garantieren eine medizinische Versorgung auf höchstem Niveau.

Das Evangelische Krankenhaus Mettmann bietet mit elf fachärztlich geleiteten Disziplinen, Instituten und interdisziplinären Zentren ein breites medizinisches Behandlungsspektrum. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Ärzte im Haus und zahlreichen Kooperationen mit weiteren Kliniken im Bergischen- und Rheinland sind wir eine der ersten Adressen für exzellente Medizin und Pflege über die Stadtgrenzen von Mettmann hinaus. Das Klinikum verfügt über 237 Betten. Ein Team aus 60 Ärzten und 220 Pflegekräften versorgt rund 9.500 stationär aufgenommene Patienten pro Jahr. Hinzu kommen jährlich knapp 13.000 ambulante Behandlungen.

Ganzheitliche Betreuung mit modernster Medizin

Kurze Liegezeiten und schnelle Rehabilitation sind die wesentlichen Ziele unserer medizinischen Betreuung. Minimal-invasive Behandlungsmethoden sind dafür eine wichtige Voraussetzung. Modernste Narkose- und Überwachungstechniken sowie individuell gestaltete Krankengymnastik schon in der Frühphase der Behandlung unterstützen die schnelle Genesung. Die Behandlung im Evangelischen Krankenhaus Mettmann ist dabei ganzheitlich ausgelegt: Von der präzisen Diagnostik über fachkompetente Behandlung bis hin zur umfassenden Nachsorge. Unser hauseigenes Therapiezentrum, das Institut für Gesundheitsförderung und kooperierende Kliniken und Rehaeinrichtungen garantieren eine zeitnahe und kompetente Betreuung in nahezu allen Bereichen der Vor- und Nachsorge. Pflegebedürftige Patienten erhalten nach ihrer stationären Entlassung in unserer Kurzzeitpflege eine umfassende Versorgung. Um den hohen medizinischen Standard weiterhin zu garantieren, werden unsere Mitarbeiter kontinuierlich geschult. Dem Krankenhaus angeschlossen, ist die Krankenpflegeschule, an der 75 junge Menschen zum Gesundheits- und Krankenpfleger ausgebildet werden.

Spezialisierte Zentren

Im Evangelischen Krankenhaus Mettmann bieten wir unseren Patienten neben einer hochwertigen medizinischen Grundversorgung auch spezialisierte Betreuung für bestimmte Krankheitsfälle an. In unserem Darmzentrum arbeiten Chirurgen, Radiologen, Onkologen, Gastroenterologen, Pathologen, Strahlentherapeuten und Ernährungsberater eng zusammen. Hierdurch werden Patienten optimal von einem interdisziplinär arbeitenden Team behandelt. Das Nephrologische Zentrum ist das größte deutsche Zentrum für Bauchdialyse und bietet darüber hinaus auch die ambulante Versorgung von Diabeteserkrankten an. Im Radiologischen Zentrum werden von der Kernspinuntersuchung (CT) über digitales Röntgen bis hin zur Nuklearmedizin nahezu alle radiologischen Untersuchungsmöglichkeiten durchgeführt. Im Zentrum für Naturheilkunde und integrative Medizin haben sie alternativ zur Schulmedizin die Möglichkeit, mit Naturheilverfahren wie z.B. Akupunktur behandelt zu werden.

Geprüft und zertifiziert

Unser Krankenhaus wurde in vielen Bereichen bereits für seine Qualität ausgezeichnet. Anfang 2011 wurde das gesamte Haus nach ISO 9001 erfolgreich zertifiziert. Von der Aufnahme bis zur Entlassung wurden dabei alle anfallenden Arbeitsschritte auf die bestmöglichste Versorgung der Patienten durchleuchtet. 2010 und 2008 belegten wir bei den Patientenbefragungen der AOK Rheinland/Hamburg und der Techniker Krankenkasse jeweils den ersten Platz unter den Klinken im Kreis Mettmann. Die erstmals im Jahr 1999 erfolgte Aufnahme ins Netz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser der Weltgesundheitsorganisation, konnten wir bis in die Gegenwart erfolgreich fortführen.

Neu- und Erweiterungsbau

Im September 2013 wurde unser Neu- und Erweiterungsbau an der Gartenstraße fertiggestellt und in Betrieb genommen. Damit können wir unseren Patienten eine noch bessere medizinische Versorgung anbieten.  Durch diese umfangreichen Investitionen wurde unser Krankenhaus um folgende neue Angebote erweitert:

· Tiefgarage und Außenparkfläche mit ca. 180 Plätzen

· Aufstockung des Altbaus um eine Etage

· Vergrößerung des Nephrologischen Zentrums

· Vergrößerung des Radiologischen Zentrums

· Größeres Labor

· Zusätzliche Komfortstation

· Neuer Eingangsbereich

· Deutliche Vergrößerung der Physiotherapie und des Therapiezentrums

· Restaurant und Café

· Große Umkleidebereiche für unsere Mitarbeiter

· Neue Aufzugsanlagen

Nah am Menschen

Unser Ziel ist es, Ihnen den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu machen. Daher setzen wir konsequent auf patientenorientierten Service. Bei uns werden sie individuell und kompetent von Ärzten und Pflegekräften beraten. Untersuchungen und Therapien werden im Vorhinein erläutert und auf ihre persönlichen Fragen eingegangen. Unsere Ärzte tauschen sich eng mit den niedergelassenen Fachärzten aus, so dass sie auch nach ihrer Entlassung optimal betreut werden. Patienten, die besonders viel Wert auf eine heimische und komfortable Umgebung legen, können aus zahlreichen Komfortangeboten wählen. Gerne können Sie sich auch mit ganz individuellen Wünschen an uns wenden. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen, denn bei uns steht der Patient im Mittelpunkt!

Steckbrief

Branche

  • Gesundheit, Soziales