Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Wirken Sie mit in unserem jungen Schulteam! Eingerahmt in die Werte des christlichen Glaubens bieten wir Lernenden der Sekundarstufe I/II Wegbegleitung, Förderung und Rückenwind auf dem Weg zum Abschluss. Mit dem regulären Unterrichtsgeschehen sind über alle Klassenstufen hinweg verschiedene Projekte und Praktikumsphasen verknüpft, Ganztagsangebote schaffen die Möglichkeit zum Entdecken & Ausbauen persönlicher Stärken. Klassenübergreifende Schülerwochenenden in den Bereichen Wintersport, Glauben oder Musik erweitern das gemeinsame Schulleben.
INKLUSION ist KEIN Fremdwort. Seit Jahren lernen an unserem Schulzentrum Schüler mit und ohne Handicap gemeinsam.
Wie geht’s weiter? BERUFSORIENTIERUNG wird fächerübergreifend thematisiert und durch Praktikumserfahrungen untermauert. Bei einem Bewerbungstraining spiegeln >Echte Rückmeldungen\\< von >ECHTEN FIRMEN\\< unseren Neuntklässlern Ihr Auftreten und Standing.
Neben Haupt- und Realschulbildungsgang besteht die Möglichkeit, an unserem neu integrierten Beruflichen Gymnasium den Weg zum Abitur zu meistern. Hierbei entscheiden sich die Schülerinnen und Schüler zwischen den beiden Fachrichtungen GESUNDHEIT & SOZIALWESEN oder INFORMATIONS- & KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIE. Das Erreichen der allgemeinen Hochschulreife nach 3 Jahren hält alle Zukunftswege offen.
Auf unserer Homepage erfahren Sie noch mehr über uns www.esov.de