Über uns

Everest-Consulting

Cover Image

Über uns

Everest-Consulting 

Dürfen wir uns vorstellen?

Renditeerhöhung und Erhöhung der Sicherheit durch Umschichtung von Sparformen, (Hauptziel weg vom unsicheren Papiergeld (inflationsgefährdet, hin zu beständigen Sachwerten (unterliegen nicht der Inflation, bzw. Inflation wirkt als Renditeturbo)!

Prämienersparnis bei Versicherungen durch Ausnützen der Konkurrenzsituation/des Verdrängungswettbewerbes des Marktes!

In einem umfassenden Analysegespräch (Erstgespräch) wird mittels Fragebogen (wie bei einem Medizin-Totalcheck) das gesamte wirtschaftliche Umfeld erfasst!

Schon in diesem Gespräch erhält der Kunde neue Informationen über Zusammenhänge und Hintergrundinfos die ihm so noch nicht bekannt waren und der veröffentlichten Meinung (Medien, übliche Berater in Banken und Versicherungen, widersprechen und/oder weit darüber hinausgehen!

Von den Finanzkonzernen und der Politik werden Informationen nur teilweise mit fatalen Folgen für den Kunden als Info weitergegeben, manchmal sogar verdreht und verfälscht. Zum Nutzen obiger Kapitalinteressen, zum Sechaden der breiten Masse, des kleinen Anlegers, oder wie die Occupy-Bewegung sagen würde, "von uns den 99%"!

Nach der EDV-gestützten Analyse mit modernsten Methoden ergibt sich ein Gesamtkonstrukt in dem sich eine Ersparnis von im Schnitt 30 bis 50% beim Zahlungsaufwand bei Versicherungsprämien ergibt. Überhöhte Prämienleistungen in diesem Ausmaß hat in der 2. Jahreshälfte 2011 der Konsumentenschutz festgestellt, kurz danach hat die Österr. Nationalbank folgende Wahrheit preisgegeben: Mit vielen konventionellen Anlageprodukten verringert der Kunde sein Sparguthaben auf Dauer, weil Produktkosten und Inflation weit höher sind als die realistisch zu erwartende Rendite. Ganz abgesehen von der Unsicherheit der Anlage- und Sparprodukte.

Everest-Consulting bringt auf der Einnahmenseite aber einen Zugewinn von 5 bis 10%, in Einzelfällen weit höher!

Dieses Ergebnis wird in einem 2. Gespräch dem Kunden umfassend präsentiert, nach dieser "Einschulung" weiß er mehr über Versicherungen und Sparformen als so mancher Mitarbeiter einer Bank oder Versicherung

Branche

  • Finanzdienstleistungen