Über uns

EVERYNEAR GmbH

Cover Image

Über uns

EVERYNEAR GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

EVERYNEAR Entwickelt gemeinsam mit seinen Partnern eine Gesamtlösung für die Infrastruktur der

Elektromobilität und versteht sich als Dienstleister von Energieversorgungs- und Telekommunikationsunternehmen, Kommunen, Parkhäuserns, Parkplatzbetreibern und Anbietern von Mehrwertdiensten der Elektromobilität.

Das Unternehmen EVERYNEAR (Kurzform für Electricity very near) GmbH. entwickelt und vermarktet ein System zur Errichtung einer Ladestellen-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge (Klein LKW, PKW, Motorroller). Besonderheiten des Systems sind die extrem einfache Handhabung der Ladestelle (Anstecken genügt), die Nutzung bestehender Leitungsinfrastrukturen (230V oder optional 400V), die kostengünstige, ortsbildverträgliche und soweit möglich vandalismussichere Ausführung, ein Navigationssystem zur Auffindung freier Ladestellen sowie zum Patent angemeldete aktive Sicherheitseinrichtungen. Die automatisierte Abrechnung aller mit dem Lade- und Parkvorgang verbundener Kosten wie Stromlieferung, Parkgebühren u.a. erfolgt über ein Funknetzwerk automatisch und verursachergerecht. Progressive oder degressive Parkgebühren bieten die Möglichkeit zur gezielten Parkraumbewirtschaftung, Verkehrslenkung und Anreizsystemen zur Nutzung des öffentlichen Verkehrs. Lastausgleich- und die Angleichung von Energiebedarf an die Produktion, insbesonders im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien zählen zu den weiteren Besonderheiten des Systems. Das System wird sowohl für den Einsatz im öffentlichen Bereich als auch als Ladestellenbasis für Handels- und Restaurationsunternehmen, Wohnhausanlagen, Car-Sharing-Betreiber und Energieversorgungsunternehmen entwickelt.

EVERYNEAR GmbH ist ein selbstständiges Unternehmen im Privateigentum und Initiator eines Konsortiums mit den Firmen PAYBOX, CIRQUENT, EOX sowie der Fachhochschule JOANNEUM Kapfenberg.

Steckbrief

Branche

  • Elektrotechnik