Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
evonitec bietet innovative IoT und M2M Lösungen und Geschäftsmodelle an. Wir reichern die Produkte und Dienstleistungen unserer Kunden mit dem richtigen Maß an Evolution und Innovation an, hin zu einem intelligenten digitalen Produktportfolio mit entsprechender Geschäftsstrategie. Praktisch jedes Unternehmen, unabhängig von Branche und Marktsegment, kann seine Profitabilität mit einem intelligenten, digitalen Geschäftskonzept steigern. Jedoch gibt es hierfür keine Universallösung, denn jedes Geschäft ist unterschiedlich und hat individuelle Prioritäten und Einschränkungen. evonitec schließt die Lücke zwischen digitaler Geschäftsstrategie und technischer Umsetzung. Dabei bieten wir Beratungsdienstleistungen für beide Themenkomplexe und für jede Phase des Produktlebenszyklus an. Im Bereich IoT und M2M ist die drahtlose Netzanbindung eine Schlüsselkomponente. Umso autarker und sicherer ein Produkt vernetzt ist, desto besser ist es. Die Hauptkriterien, die es bei einer solchen Lösung auszubalancieren gilt sind: Datenraten, Latenzzeiten, Netzabdeckung, Kosten, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Energieverbrauch. Basierend darauf kann ein unterschiedliches Spektrum von Produkten und Dienstleistungen realisiert werden. Trotz der Vielzahl unterschiedlicher IoT- und M2M-Systemlösungen und -Gerätearchitekturen, kann man eine Unterteilung in zwei Bereiche vornehmen: breitbandige Hochgeschwindigkeitsfunklösungen (z.B. 5G, LTE-A, 3G) und kostengünstige Funkanbindungen mit niedrigeren Datenübertragungsraten (z.B. NB-IoT, LTE-M1, Cat 1, 2G, Sigfox, LoRa). evonitec hat seine Kernkompetenzen im Bereich drahtloser IoT- und M2M-Systemlösungen und entsprechender Ingenieur- und Beratungsdienstleistungen.
Impressum:
evonitec GmbH
Heiglweg 7
85469 Walpertskirchen
Tel: +49-8122-558351
Email: info@evonitec.com
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Thomas Rückschloß, MBA | Sitz der Gesellschaft: Walpertskirchen, Deutschland | Registergericht: Amtsgericht München, HRB 234086 | USt-IdNr.: DE312631642