Über uns

EyeKnowHow

Cover Image

Über uns

EyeKnowHow 

Dürfen wir uns vorstellen?

EyeKnowHow bietet Ihnen den Zugriff auf Expertenwissen im Bereich „High Speed Signaling“!

Die Verifikation der logischen Funktionalität alleine reicht für heutige Produkte nicht mehr aus. „High Speed Digital“ Datenübertragung ist nicht mehr länger digital. Die Signale können schon ab Frequenzen größer 100 MHz durch parasitäre Effekte so weit verzerrt werden, dass ein Empfängerchip nicht mehr erkennen kann, ob eine „0“ oder „1“ gesendet wurde.

Durch das Ansteigen der Datenraten auf seriellen und parallelen Schnittstellen in jeder neuen Generation verstärkt sich dieser Effekt exponentiell. In gleichem Maße verringern sich die „Margins“ für die Datenübertragung zwischen den Chips. Ob PCIexpress oder DDR2/3 - es wird immer schwieriger zu gewährleisten, dass eine elektronische Baugruppe unter allen Umständen sicher funktioniert. Immer nur das Beste zu wählen ist eine Lösung, aber eine teure. Denn Materialien mit guten elektrischen Eigenschaften, Blind vias oder Backdrilling bieten hohe Performance - allerdings nur zu einem hohen Preis! Durch Auswahl der geeigneten Technologien hilft Ihnen EyeKnowHow auch bei geringen Produktionskosten die geforderte Performance zu erreichen.

Bereits während der Designphase können die benötigten Technologien mit Hilfe von Simulationen festgelegt werden. Für Sie als Kunden entfallen teure Investitionen in eigene Simulationssoftware. Gerne übernimmt EyeKnowHow auch die Entwicklung von kritischen Designs für Sie. Spezielles KnowHow bieten wir im Speicherbereich: Wir verfügen über langjährge Erfahrung mit DRAMs direkt aus der Speicherentwicklung und liefern fundierte Antworten zu Fragen nach DRAM internas oder zum Interface und dessen physikalischer Implementierung.

Steckbrief

Branche

  • Elektrotechnik