Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld-Bethel ist eine private Fachhochschule, die vor allem berufsbegleitend Menschen, die als Fachkräfte im Sozial- und Gesundheitswesen tätig sind, eine akademische Qualifizierung anbietet. Die Studiengänge sollen für die untere und mittlere Leitungsebene und für Fach- und Sonderdienste in sozialen und diakonischen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Heimen und ambulanten Diensten ausbilden.
Die Fachhochschule der Diakonie bietet jährlich ca. 300 Studienplätze in folgenden Bachelor-Studiengängen an:
* Management im Sozial- und Gesundheitsbereich mit den Schwerpunkten "Operatives Führen" und "Beraten und Anleiten"
* Diakonik und Soziale Arbeit (grundständig)
* Soziale Arbeit
* Heilpädagogik mit Wahlschwerpunkt Management oder Mentoring
* Psychische Gesundheit / Psychiatrische Pflege
* Psychologie (grundständig)
Nach erfolgreichem Abschluss des Studienganges "Diakonik und Soziale Arbeit" ist die Einsegnung zur/zum "Diakonin/Diakon" möglich.
Darüber hinaus bietet die Hochschule folgende Masterstudiengänge an:
* Personalmanagement
* Organisationsentwicklung mit den Schwerpunkten Supervision oder Sozialmanagement
* Community Mental Health
Durch E-Learning und Lerngruppen am oder in der Nähe des Arbeitsortes ist bei auf 75 % reduzierter Stelle das Studium berufsbegleitend möglich. Präsenzphasen finden in Bielefeld-Bethel (Ortsteil Gadderbaum) statt.
Zur Zeit sind 18 Professuren besetzt; hinzu kommen 8 Wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen. Rektor ist die Professorin für Gesundheitswissenschaften Hilke Bertelsmann.