Über uns

Fachklinik Haus Immanuel

Cover Image

Über uns

Fachklinik Haus Immanuel 

Dürfen wir uns vorstellen?

Fachklinik Haus Immanuel

Die 1907 gegründete Fachklinik Haus Immanuel im oberfränkischen Hutschdorf (Landkreis Kulmbach), fernab vom Stress und der Hektik des Alltags, ist spezialisiert auf die Behandlung von alkohol- und medikamentenabhängigen Frauen mit Sekundärindikation Ess-Störungen und Glücksspielsucht. Zudem werden Trauma- und Familientherapien durchgeführt.

Durch die umfangreichen Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen im Jahr 2011 war es den Patientinnen erstmals möglich, auch ihre Kinder mit zur Therapie zu bringen – eine in Nordbayern einmalige Eionrichtung. Insgesamt 12 Kinder können im klinikeigenen „Kindernest“  betreut werden. Die Kinder im schulpflichtigen Alter besuchen die örtlichen Schulen. Dies ermöglicht auch alleinerziehenden Müttern eine Therapie.

Die Kombination von medizinischer Betreuung, Psycho-, Ergo-, Physio-, Sozial- und Arbeitstherapie ermöglicht eine ganzheitliche und nachhaltige Behandlung suchtkranker Frauen. Die Kosten für die Therapiezeit werden in der Regel von den Rentenversicherungsträgern oder den Krankenkassen übernommen. Die Dauer der Behandlung ist auf 15 Wochen begrenzt und gliedert sich in 3 Phasen: Besinnungs-, Intensiv- und Belastungsphase. Hier wird besonders auf die spezifischen Bedürfnisse von Frauen eingegangen.

www.haus-immanuel.de

Steckbrief

Branche

  • Krankenhäuser