Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Das factis research GmbH Team entwickelt Software, die Menschen im Krankenhaus und in Pflegediensten moderne Technologie zur Unterstützung der täglichen Arbeit bietet. Ärzte gehen mit dem iPad auf Visite, sehen in einem Newstream was sich im Krankenhaus tut, chatten miteinander und zeigen Patienten offline am Krankenbett ihren CT-Scan.
Unsere Datenbanken stellen in Unikliniken Millionen von medizinischen Dokumenten Ärzten zur Verfügung, verarbeiten in Echtzeit alle Ereignisse im Krankenhaus und aktualisieren mit unserer reaktiven Datenbank live per-Push das UI der iPads. Synchronisation und Offlinenutzung, sichere Übertragung und Speicherung durch Kryptographie, Bluetoothdongle, Geofencing und Fernlöschen und ein scriptbares UI mit Plugin-System und ein ausgeklügeltes System für Konfliktlösung von zeitgleichen Editiervorgängen machen die Entwicklung unseres Produkts Checkpad zu einer spannenden Herausforderung.
Um für unsere Kunden die beste Lösungen zu finden setzen wir modernste Technologien ein um effizient hohe Qualität zu erreichen. Wir entwickeln den größten Teil der Software in der rein-funktionalen Programmiersprache Haskell. Für Benutzerschnittstellen setzen wir auf Twitter Bootstrap und Google Closure. Das Deployment haben wir mit Docker automatisiert.