Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Eine absolute Weltneuheit stellt die berührungsempfindliche Spielzugregistrierungsmatte „BEZMA“ dar. Die Vorteile für Spieler: alle Spielzüge sind fixiert; alle Matches können in elektronischer Form gespeichert werden; es besteht eine Möglichkeit, die notwendige Analyse des gespielten Matches durchzuführen oder beim Streit die notwendigen Informationen zum Match dem Turnierdirektor zur Verfügung zu stellen. Die Vorteile für Turnierorganisatoren: man kann die neue Formen und Formaten von Turnieren mit praktischer Anwendung von solchen Brettern organisieren; es besteht eine Möglichkeit alle Matsches während eines Turniers „live“ für Interessente aus ganzer Welt via Internet zu präsentieren.
Berührungsempfindliche Spielzugregistrierungsmatte „BEZMA“ umfasst eine spezielle Vorrichtung für Registrierung von Spielzügen, Zeit-, Doppler- und Würfelparametern, Speicherung des gespielten Matches in elektronischer Form und Übertragung von alle benannten Spielparametern auf dem großen Bildschirm oder via Internet. Die Spielzugregistrierungsmatte „BEZMA“ ist sehr leicht, gut transportabel und kann für beliebige Größe von verschiedenen üblichen Spielbrettern angepasst werden.
Offenlegungstag vom 02.03.06 beim Deutschen Patent – und Markensamt unter der Nummer DE 10 2004 054 309 A1 und Veröffentlichung vom 13.09.07 vom amerikanischen Patent US 2007/0210517 A1.
Man schätzt den Bedarf auf ca. 10000 Bretter (weltweit existieren ca. 200 große, renommierte Backgammon – Turniere mit regelmäßig jeweils mindestens 100 Teilnehmern). Verkaufspreis für eine solche Spielzugregistrierungsmatte schätzt man für ca. 1000-1500€, worauf ein Herstellungspreis nicht mehr als 350€ überschreiten soll. Es ist keine Konkurrenz zurzeit vorhanden.