Über uns

fairconcept gebäudeservice GmbH

Cover Image

Über uns

fairconcept gebäudeservice GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

Internetseite: https://www.fair-concept.net/

Vorwort

Wir sind Ihr kompetenter ISO 9001 und ISO 14001 zertifizierter Ansprechpartner im technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagement. Auf der Basis unserer schlanken Unternehmensstrukturen sowie der prozessorientierten Leistungserbringung realisieren wir die höchsten Serviceansprüche unserer Kunden. Durch unseren innovativen und zuverlässigen Service sehen wir uns als Bindeglied in der langfristigen und nachhaltigen Entwicklung Ihrer Immobilie. 

Unternehmen

Als mittelständiger Facility-Management-Dienstleister übernimmt die fairconcept gebäudeservice GmbH seit 2003 die professionelle Abwicklung von Sekundärprozessen gewerblicher Immobilien. Hierbei verfolgen wir den ganzheitlich strategischen und lebenzyklusbezogenen Managementansatz zur Gewährleistung eines nachhaltigen und rechtsicheren Objektebetriebes sowie zur Anpassung der ständig wechselnden organisatorischen und marktgerechten Bedürfnisse einer Immobilie.

Firmengeschichte

Die fairconcept gebäudeservice GmbH wurde im Dezember 2003 von den geschäftsführenden Gesellschafter Albert Ritter gegründet.

Kernkompetenz ist die ganzheitliche Erbringung von hochspezialisierten Dienstleistungen rund um die gewerbliche Immobilie.

fairconcept steuert von der Firmenzentrale in Düsseldorf bundesweit qualifizierte und motivierte Mitarbeiter aus den Bereichen Servicemanagement, Projektmanagement, kaufm. Administration, Vertrieb und Marketing.

Philosophie

Zielorientierte und unbürokratische Arbeitsweise ist die Basis des Unternehmenserfolges. Dafür sorgen schlanke Hierarchien und eine stets überprüfte, ablaufoptimierte Organisation. Die Eigenverwaltung des Unternehmens beansprucht weniger als 15% der Mitarbeiter.

Schnelle Reaktionszeiten und flexible Lösungen zu kurzfristigen Veränderungen oder kundenseitigen Sonderwünschen sind auf Grund dieser Unternehmensstruktur jederzeit sichergestellt.

Ziel der fairconcept ist es, langfristige und nachhaltige Beziehungen zu allen Kunden, Partnern, Lieferanten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aufzubauen, die sich maßgeblich über die professionelle Performance und die respektvolle, partnerschaftliche Beziehung definieren, wobei der Erfolg der Auftraggeber jederzeit an erster Stelle steht. Zufriedene Kunden sind keine Vision oder Glück, sondern das angestrebte Ziel einer genau darauf abgestimmten Dienstleistungserbringung.

Standorte

fairconcept steuert von der Firmenzentrale in Düsseldorf bundesweit qualifizierte Mitarbeiter aus den Bereichen Servicemanagement, Projektmanagement und Vertrieb. Weitere Standorte befinden sich in Hannover, Darmstadt, Köln, Wuppertal und Aachen

Leistungen

Wir übernehmen sämtliche Facility Management Dienstleistungen im technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagement und orientieren uns dabei konsequent an den Bedürfnissen unserer Kunden unter Berücksichtigung eines nachhaltigen und rechtssicheren Objektbetriebes. Die Sekundärprozesse unserer Kunden sind die Kernprozesse unseres Unternehmens. Wichtig ist es für uns und unser Geschäftsmodell, dass wir für unsere Kunden eine „unabhängige“ Überwachungsfunktion, besonders im TGM, darstellen und keiner „Selbstkontrolle“ unterliegen. Auf Basis unserer langjährigen Branchenerfahrungen, dem optimal geschulten Personal sowie unserem internen Qualitätsmanagement, garantieren wir gleichbleibend hohe und für den Kunden transparente Standards.

Technisches Gebäudemanagement

Ihre Gebäude- und Betriebstechnik ist bei uns in guten Händen. Durch unsere langjährige Erfahrung und unsere ausgebildeten Mitarbeiter steht bei der ganzheitlichen technischen Betreuung immer eine betriebs- und revisionssichere Leistungsausführung im Vordergrund. Des Weiteren streben wir bei der Leistungserbringung immer die Optimierung der gebäudetechnischen Komponenten unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit an.

Infrastrukturelles Gebäudemanagement

fairconcept sorgt für zufriedene Nutzer durch gepflegte Gebäude, denn es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck. Ein ausgezeichneter und gepflegter Objektzustand ist das Aushängeschild jedes Eigentümers und sorgt für eine optimale Befindlichkeit der Nutzer.

Nachhaltiges Gebäudemanagement

Aus einer Hand betreiben wir Immobilien und Liegenschaften unter Berücksichtigung der ökonomischen, ökologischen und soziokulturellen Qualität und überarbeiten stetig unsere internen Prozesse der FM-Organisation auf Grundlage der GEFMA 160 „Nachhaltigkeit im Facility Management“.

Zertifizierung nach GEFMA 160 – Nachhaltigkeit im Facility Management

Unser Unternehmen verfügt über einen ausgebildeten GEFMA-160-Auditor. Als Schnittstelle zwischen Kunde und GEFMA bereitet der Auditor alle notwendigen Dokumente und Nachweise für die Konformitätsprüfung durch die DGNB auf und führt eine Vorbewertung durch.

Durch die Richtlinie GEFMA 160 und das darauf aufbauende, neu eingeführte Zertifizierungssystem bekommen die bestehenden Bewertungssysteme für Gebäude, wie z.B. DGNB und LEED, Zuwachs. Das neue System stellt aber keine Konkurrenz zu den bestehenden Systemen dar, sondern ergänzt diese um den Bereich des Gebäudebetriebs und macht eine ganzheitliche Bewertung der Nachhaltigkeitsqualität von FM-Leistungen unabhängig von der Gebäudequalität transparent, vergleichbar und prüfbar.

CAFM

Für eine transparente und lückenlose Dokumentation unsere gesamten Tätigkeiten verwenden wir seit Anfang 2012 eine web-basierte CAFM-Software (KeyLogic). KeyLogic wurde dabei im Laufe der Jahre auf Grund unserer Erfahrungen und auf Anregung unserer Kunden immer weiter angepasst und verbessert.

Helpdesk

Kunden, Mitarbeiter oder Mieter können über den HelpDesk in das Auftragsmanagement eingebunden werden. Über den FM-Help-Desk können dann Störungen, Mängel oder Bedarfsmeldungen abgesetzt werden. Unser zuständiger Sachbearbeiter kann im Auftragsmanagement jede eingehende Meldung sofort nachvollziehen und entsprechend reagieren.

Steckbrief

Branche

  • Facility Management