Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die fairnet medienagentur (www.fairnet-medien.de) Dresden ist spezialisiert auf Online-Marketing, SEO (Search Engine Optimization), Shopsysteme, Portallösungen sowie die Integration vorhandener Software wie CRM und Warenwirtschaftssysteme in E-Business Lösungen. Die Zielgruppe sind Kleine und Mittlere Unternehmen zwischen 10 und 500 Mitarbeitern mit Interesse an Wachstum und E-Commerce.
Unsere besondere Stärke liegt in den Feldern:
• Consulting, Strategie und Konzept
• Online Shop Systeme
• Portallösungen
• SEO - Online Marketing
• Software-Integration
Strategisches Ziel ist, unseren Kunden durch unsere Produkte zur effizienten Nutzung des Mediums Internet als Marketinginstrument zu einem Plus an Bekanntheit, Umsatz und Ertrag zu verhelfen. Wir verstehen uns als kontinuierliche Begleiter und liefern professionelle Schulung und Betreuung.
Der erfolgreiche deutsche Mittelständler besetzt eine Spitzenposition in der Nische und wächst gerade durch den Export. Qualität, Innovation, Energieeffizienz, Markenstärke, Wertigkeit – solche Attribute deutscher Qualitätsprodukte werden auch im Inland wieder zum kaufentscheidenden Faktor für Endkunden. Steigende weltweite Nachfrage – zum Beispiel aus den BRIC-Ländern – trifft auf das wachsende Potenzial im Mittelstand. Unsere Kunden verkaufen heute solche Qualitätsprodukte gerade über das Medium Internet. Für die Endkunden der Firmen ist es mittlerweile selbstverständlich, sich über verschiedene Vertriebskanäle über Leistungen und Produkte zu informieren, Firmenauftritt, Suchmaschinen, Vergleichsportale und Expertenplattformen für die Kaufentscheidung heran zu ziehen. Das Umsatzvolumen, welches über Internetbestellungen abgewickelt wird, steigt kontinuierlich. Dieses strategische Potenzial gilt es mithilfe von E-Business-Lösungen zu heben. Gerade Fachportale und Webshops sind exzellente Lösungen zur Multiplikation von Expertise, Produkt und Leistung. Durch Integration vorhandener Software und Daten aus Warenwirtschafts- und CRM-Systemen in Internetanwendungen werden Vertriebsprozesse effizienter gestaltet und Wettbewerbsvorteile gesichert. Markterfolg entsteht auf Basis einer klaren Strategie und durch die konsequente Umsetzung des Konzepts auf allen Vertriebskanälen – einschließlich des Internet. Wie läuft dieser Prozess? Ein klar definiertes, unterscheidbares, innovatives Produkt, - das auf einen konkreten Bedarf der wohl definierten Zielgruppe trifft, dem Kunden beim Lösen seiner Probleme hilft und wettbewerbsfähig ist wird benötigt. Wir ermitteln IST-Stand und legen gemeinsam mit dem Kunden die Projektziele fest. Dieses Projekt wird von uns konzipiert, geplant und professionell umgesetzt.
Auch das Thema Mehrsprachigkeit und die Internationalisierung des Angebots werden zur Chefsache gemacht. Ein englischsprachiger Internetauftritt ist heute für den kleineren Mittelständler aus Sachsen meist genauso wichtig wie für den bekannten Markenartikler aus Süddeutschland.
Nach unseren Recherchen haben nicht nur die Internetauftritte, Shops und Portale von etwa zwei Dritteln des deutschen Mittelstands erhebliches Verbesserungspotential im Hinblick auf Content, Struktur und Design. Ein großer Effizienzsprung ist auch in vielen Projekten durch die Anbindung von Warenwirtschaftssystemen und die Schnittstellenoptimierung zwischen Intranet und Internetsystemen zu erreichen. Die guten Produkte müssen exzellent nach außen präsentiert werden, damit mehr eingekauft wird. Für welche Form des Auftritts sich das Unternehmen auch entscheidet, der Schlüssel für das Auffinden von Produkten sind die Suchmaschinen. Es ist also notwendig, besonderes Augenmerk auf produktspezifische Suchworte (Keywords) und die Position der eigenen Angebote in den Ranglisten von Google™ und Co. zu richten.
Der Kunde muss das Angebot also im Internet finden können – Sprache und Suchwort müssen exakt passen!
Die Schaltung von Werbung im Web (z.B. bezahlte Suchmaschinenergebnisse), Suchmaschinenmarketing (SEM), Sponsorenlinks und gerade die Suchmaschinenoptimierung (SEO) sind Katalysatoren für die Multiplikation von Webinhalten und Produktangeboten. Diese Maßnahmen setzen direkt an dem Thema „Suchen und Finden“ an und haben das Ziel, Unternehmen, Produkt und Schlüsselworte weit oben in den Suchergebnissen zu platzieren. Daran arbeiten unsere Spezialisten. Kunden und Artikel werden so schneller und präziser im Internet gefunden. Die Aufgaben im Bereich „Search Engine Optimization“ schließen Überprüfung des Ist-Standes, Potenzial-Analyse und kontinuierliche Verbesserung der Webinhalte mit dem Ziel der Verbesserung der Position im Vergleich zu Wettbewerbern ein. Im aktuellen Projekt www.jobprofile.de konnten wir so eine Steigerung des spezifischen Traffic um 400% innerhalb von vier Wochen erreichen. Insgesamt haben sich unsere Kunden (z.B. www.elaskon.de und www.sicher24.de) langfristiges Wachstum und zusätzliche Umsatzquellen über das Internet erschlossen. Einer unserer Kunden erzielt mittlerweile mehr als ein Viertel seines Umsatzes über den online-Shop, ein anderer konnte einen Zusatzumsatz zum Filialgeschäft von über 1 Mio. € p.a. in kurzer Zeit generieren. Durch die überschaubaren Logistikkosten im Internetvertrieb konnte zusätzlich der Ertrag verbessert werden. Die Reichweite dieser Maßnahmen ist international; Online-Marketing bedeutet daher auch kontinuierliche Pflege, Optimierung und Erweiterung.
Internet - richtig gemacht - ist also ein lohnendes Geschäft und macht Erfolg sichtbar.