Über uns
Das FEZ-Berlin: Abenteuer - Bildung - Spaß
Das FEZ-Berlin ist der vielfältigste Spiel-, Lern- und Erlebnisort Berlins. Unter seinem Dach versammeln sich auf 13.000 m² Indoor- und 175.000 m² Outdoor-Fläche inmitten des Waldparks Wuhlheide diverse Spielorte sowie Bildungs- und Kulturangebote für alle Generationen.
Das FEZ-Team gliedert sich in:
die Teams für Kinder-, Jugend- und Familienangebote: Eventmanagement, Astrid-Lindgren-Bühne, Alice Kindermuseum, orbitall,
das Team der Landesmusikakademie Berlin,
die Teams der Bäder, der Kommunikation, der Verwaltung, der Vermietung, des Besucherservice, der Eventausstattung und -gestaltung, des Qualitätsmanagements sowie Facility Management und Bauen.
Die Zusammenarbeit der verschiedenen Teams innerhalb des FEZ-Teams liefert die Basis für die Angebotsvielfalt des FEZ-Berlin. Das FEZ-Berlin ist gemeinnützig und wird vom Land Berlin mit einer jährlichen Zuwendung gefördert.
Unser Auftrag
Gemäß den Anforderungen des Gesellschaftsvertrags der KJfz-L-gBmbH setzen wir Angebote der Jugendarbeit im Sinne des § 11 Achtes Buch Sozialgesetzbuch - Kinder und Jugendhilfe - (SGB VIII) in der außerschulischen Jugendbildung um.
Im Einzelnen erfolgt dies durch:
allgemeine, politische, soziale, gesundheitliche, kulturelle, naturkundliche und technische Bildung
Jugendarbeit in Sport, Spiel und Geselligkeit,
schul- und familienbezogene Jugendarbeit,
internationale Jugendarbeit sowie
Angebote der Kinder- und Jugenderholung.
Innerhalb der Schwerpunktbereiche
Bildung für nachhaltige Entwicklung,
Bildung im Spannungsfeld von analoger und digitaler Kultur sowie
Diversität
entwickeln wir immer wieder neue Konzepte mit Modellcharakter sowie Projekte mit hohem Erlebniswert für unsere Zielgruppen aus Schule und Familie.
Mit dem Veranstaltungsformat fezMachen realisieren wir kontinuierlich hochwertige spielpädagogische Angebote im Elementar- und Primarbereich.