Über uns

FFAW GmbH

Cover Image

Über uns

FFAW GmbH 

Freiburger Forschungsstelle für Arbeitswissenschaften

Die FFAW ist ein wissenschaftliches Institut, das arbeits- und gesundheitsbezogene Entwicklungen unabhängig analysiert und innovative Prozesse begleitet.

Seit 2015 steht unser Unternehmen für die erfolgreiche Verknüpfung wissenschaftlicher Forschungsmethoden und arbeitsweltlicher Praxis. Die Befragung in Unternehmen zu den psychischen Arbeitsbedingungen bildet einen Schwerpunkt unserer Aktivitäten. Wir sind in zahlreichen Fachverbänden und Gremien vertreten, darunter

  • dem Steering Committee des internationalen COPSOQ Netzwerks,

  • der Deutsche Gesellschaft für Arbeits- und Umweltmedizin (DGAUM) sowie

  • der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS)

Auf diese Weise verbinden wir Theorie und Empirie.

COPSOQ: Die Befragung zu psychischen Belastungen bei der Arbeit

Wir führen Befragungen mit dem Copenhagen Psychosocial Questionnaire (COPSOQ) bei Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen durch. Der Fragebogen umfasst die Anforderungen, Einfluss- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie die sozialen Beziehungen bei der Arbeit und daraus folgende Beanspruchungen. 

Mit der Befragung mit dem COPSOQ unterstützen wir Sie auf wissenschaftlich fundierte Weise bei der Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen gemäß Arbeitsschutzgesetz (§ 5 ff, ArbSchG). Der COPSOQ wird von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) als hierfür geeignetes Instrument gelistet und entspricht auch den inhaltlichen Empfehlungen der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA). Inzwischen haben mehr als 400.000 Beschäftigte den COPSOQ ausgefüllt. Aus diesem Datenbestand gewinnen wir unsere anonymisierten Vergleichswerte zur Interpretation der Befragungsergebnisse in Ihrem Unternehmen.

Besuchen Sie hier unsere gesonderte COPSOQ-Website.

Steckbrief

Branche

  • Forschung