Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Unsere Ziele
Wir stehen für die Mitgestaltung des betrieblichen und regionalen Strukturwandels. Dabei stärken wir einerseits die Innovations-, Wandlungs- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, andererseits die Arbeitsplatzsicherheit, Beschäftigungsfähigkeit und Arbeitszufriedenheit von Beschäftigten.
Unsere Kunden
Wir arbeiten für Unternehmen des produzierenden oder dienstleistenden Gewerbes. Im Auftrag von Bundes- und Landesministerien führen wir zusätzlich Modellprojekte durch.
Unsere Kooperationen
Wir vernetzen unsere Arbeit mit leistungsfähigen Partnern aus den Bereichen Qualifizierung, Wissenschaft sowie Beratung. In regionalen und überregionalen Netzwerken tauschen wir unsere Erfahrungen zu erfolgreichen Modellen, Verfahren und Instrumenten konstruktiv aus. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse machen wir öffentlich zugänglich und stärken so den Nutzen für unsere Kunden.
Unsere Tätigkeitsschwerpunkte:
PERSONALENTWICKLUNG:
-Strategisches Personalmanagement
-Qualifizierungssystemen für spezielle Zielgruppen in Produktion, Verwaltung oder Entwicklung
Qualifizierungsgespräche
-Fortbildungen, wie z.B. innerbetriebliche Trainer, Consultants, Innovationscoaches
-lernförderliche Arbeitsgestaltung
-Führungskräfte und Personalentwicklung
-Know-how-Management
ARBEITSORGANISATION:
-Gruppenarbeit
-Projektorganisation
-Teamentwicklung
-bereichsübergreifende Zusammenarbeit
-kontinuierliche Verbesserung
-Ideenmanagement
-Qualitätszirkel
-lern- und gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung
-ganzheitliche Produktionssysteme
FÜHRUNG:
-Führungsleitsätze
-Zielvereinbarung
-Mitarbeitergespräche
-Training und Coaching
-Führung und Personalentwicklung
-gesundheitsförderliches Führen
GESUNDHEITSMANAGEMENT:
-Ganzheitliches Gesundheitsmanagement in Anlehnung an EFQM
-Gefährdungsanalysen (körperliche und psychische Faktoren)
-Führung und soziale Unterstützung
-gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung
DEMOGRAFIEORIENTIERTES PERSONALMANAGEMENT:
-Alters- und Personalstrukturanalysen
-Entwicklung personal- und arbeitspolitischer Strategien angesichts alternder Belegschaften
-Umsetzung von Gestaltungsmaßnahmen in den Arbeitsfeldern Personalentwicklung, -Gesundheitsmanagement, Führung und Unternehmenskultur, Rekrutierung und Know-how Management
Impressum: http://bit.ly/TaA7wl