Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Wir sind ein Berufsverband für Pflegende (Krankenschwestern/ -pfleger, Kinderkrankenschwestern/ -pfleger, Altenpflegerinnen/ -pfleger) mit Weiterbildung Stoma, Inkontinenz, Wundversorgung und Ernährungsfragen.
Diese Fachbereiche beschäftigen sich mit der körperlichen, seelischen und gesellschaftlichen Rehabilitation von Menschen mit einer künstlichen Stuhl- und Harnableitung mit Inkontinenz, speziellen Wundversorgungsproblemen und Ernährungsfragen.
Ziel des Berufsverbandes ist es, die Qualität der Pflege in Deutschland zu sichern und zu fördern. Wir sind ein wesentlicher Baustein der öffentlichen Gesundheitspflege.
Hierbei widmen wir uns insbesondere der Verbesserung der pflegerischen, therapeutischen und psychosozialen Betreuung von Betroffenen.
Der Berufsverband bietet kontinuierlich Fortbildungen zu aktuellen Themen an.
■Unser Tätigkeitsbereich liegt schwerpunktmäßig im Krankenhaus sowie in Rehabilitationseinrichtungen, in der Kinderkranken- und Altenpflege, in der ambulanten Pflege, im Fachhandel und in der Industrie.
■Wir arbeiten interdisziplinär mit Ärzten und anderen Berufsgruppen, Pflegeeinrichtungen, Ausbildungsstätten, Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitswesens, Krankenkassen und Behörden zusammen.
■Wir sind Herausgeber
der Fachzeitschrift MagSi® Magazin Stoma + Inkontinenz + Wunde - mit Schwerpunktthemen Stoma, Inkontinenz, Wundversorgung und Ernährung – die einzige Fachzeitschrift mit diesen speziellen Schwerpunktthemen im deutschsprachigen Raum.
■Seit Oktober 2009 erscheint zusätzlich das von uns neu entwickelte Online-Magazin MagSi®InterAktiv.
Die MagSi®InterAktiv stellt keine elektronische Version der gedruckten MagSi® da, sondern ist ein völlig eigenständiges Medium, mit kurzen, aktuellen und eigenen Inhalten.
Die MagSi®InterAktiv erscheint monatlich und wird über einen speziellen Branchenverteiler an die Abonnenten der MagSi®, sowie an die Vereinsmitglieder der FgSKW e.V. und sonstige Branchenteilnehmer per E-Mail zugestellt
Besuchen Sie unsere derzeitige Homepage, die neue Homepage ist im Aufbau.
http://www.dvet.de/index.php?file=aktuelles&menue=Aktuelles&menuename=Aktuelles