Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Porträt Unternehmen/Person
Finckler & Partner wurde 1982 von Peter Finckler als Unternehmens-Beratung gegründet. Der Schwerpunkt war am Anfang Beratung und Interim-Management. Seit 2001 liegt der Fokus auf Kultur-Entwicklung für Unternehmen und Organisationen durch Coaching und Mentoring.
Peter Finckler war selbst 30 Jahre ununterbrochen als Vorstand oder Geschäftsführer bei seinen Kunden tätig. Er ist heute Senior Coach im DBVC. An der Universität Salzburg hat er einen Studiengang zum akademischen Mentalcoach und Dipl. Leben- und Sozialberater absolviert.
Angebot/Produkt
Mit Fast Track Talent Development® hat Finckler & Partner eine Methode für die Entwicklung von Unternehmens-Kulturen konzipiert. Die Zielgruppe sind Unternehmen und Organisationen mit 300 bis 5000 Mitarbeitern. Durch den Einsatz der Methode verbessert sich das Betriebsklima, steigt die Wertschöpfung und ein Unternehmen wird attraktiver für Bewerber und Kunden.
Besonderheiten/USP
In Fast Track Talent Development® sind Assessment-Werkzeuge, Coaching-Methoden und Action-Learning kombiniert. Die Methode folgt dem mentalen Ansatz und hat ihren Ursprung in der kognitiven Verhaltenstherapie. Damit wird das Bedürfnis einer Organisation im Change Management befriedigt. Gleichzeitig werden die Menschen – speziell die Führungskräfte – und Gruppen innerhalb der Organisation in Bezug auf ihre sozialen Kompetenzen entwickelt.
Die Mitarbeiter von Finckler & Partner arbeiten alle nach einem einheitlichen Verfahren. Alle Schritte sind vollständig und sicher dokumentiert. Kulturveränderungs-Projekte können mit der Methode – auch bei Ausfall eines Partners – störungsfrei umgesetzt werden. Alle Partner haben eine anerkannte Coaching-Ausbildung absolviert und verfügen über Feldkompetenz durch frühere Führungstätigkeiten.
Themen 2013
Peter Finckler ist Experte für Kultur-Veränderung und Führungskräfte-Entwicklung.
Er beschäftigt sich mit allen Themen rund um die Talententwicklung. Gleichzeitig beschäftigt er sich mit Fragen zum Erfolg von Unternehmen in zukünftigen Szenarien. Dabei stehen speziell die Anforderungen an mittelständige Unternehmen im Fokus.
Unser Impressum finden Sie hier: