Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Ihr Profil…
· solide Steuerrechtskenntnisse,
· ausgeprägte Analysefähigkeit komplexer Themen und schnelle Auffassungsgabe,
· selbständiges, zügiges und genaues Arbeiten,
· Kommunikationsstärke und tadelloses Auftreten,
· hervorragendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen,
· ein ausgeprägtes Interesse an Politik- und Wirtschaftsthemen,
· sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
· sehr gute Kenntnisse der MS Office-Programme (Word, Excel, PowerPoint etc.).
Wir bieten Ihnen…
· eine verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit,
· eine fachlich anspruchsvolle und gleichzeitig kommunikative Tätigkeit,
· eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit,
· eine Tätigkeit mit Kontakten in die Wirtschaft, die Politik und die Verwaltung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit Angabe Ihrer Gehaltsvor-stellungen). Bitte senden Sie diese per E-Mail an: FinTax policy advice, Dr. Tanja Wiebe Tanja.wiebe@fintax-pa.de
Wir beraten an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung im Bereich der Steuer- und Finanzpolitik. Auf Basis eines umfassenden Netzwerks auf nationaler und internationaler Ebene unterstützen wir Unternehmen, Institutionen und Verbände.
Mit unseren Leistungen sprechen wir auch die Vertretung von Gruppen an, die in Deutschland keine ausreichende Vertretung haben, z. B. ausländische Investoren.
FinTax policy advice ist eine Beratung in Berlin, die deutsche und internationale Unternehmen und Verbände im Bereich der Steuer- und Finanzpolitik unterstützt.
Der Tätigkeitsschwerpunkt reicht u. a. von der Analyse steuer- und finanzpolitischer Sachverhalte über die Unterstützung bei der politischen Positionierung und der Beratung bei der strategischen Vorgehensweise für diese Themenbereiche bis hin zur Ansprache relevanter Stakeholder.
Wir suchen…
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n und kompetente/n Mitarbeiter/in für die Beratung unserer Kunden im Bereich der Steuerpolitik. Die Arbeitszeit wird bei ca. 20 bis 30 Stunden in der Woche liegen und ist daher z. B. gut mit einer Promotion vereinbar. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften oder der Betriebswirtschafts- oder Volkswirtschaftslehre. Idealerweise verfügen Sie über zwei bis drei Jahre Berufserfahrung etwa auf dem Gebiet der Steuerberatung in einer Steuerberatungs- oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder einem Verband im Bereich der Steuerpolitik.