Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Mit unserer Fachexpertise in Produktion, Handel und Logistik heben wir uns signifikant von der Mehrheit der Unternehmensberater und IT-Dienstleister ab.
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung ist unser Team um Prof. Dr.-Ing. Roland Künzel nicht nur ein kompetenter Ansprechpartner für die Optimierung der gesamten Wertschöpfungskette.
Wir sind darüber hinaus äußerst erfahren, Potentiale zu erkennen, diese mit Ihnen gemeinsam im Team zu heben und – was extrem wichtig ist – für das operative Geschäft nachhaltig zu konservieren.
Manufacturing Intelligence und Demand Planning
Manufacturing Intelligence ist somit für uns weit mehr als die bloße Umsetzung von „Zahlenwerk“ in statische Berichte oder Statistiken. Vielmehr steht eine konkrete Aufgabenstellung im Fokus, wie etwa eine Bestandssenkung oder die ganzheitliche Optimierung der inner- und überbetrieblichen Prozesskette.
„Im Bypass“ zur fachlichen Lösung entstehen parallel die „richtigen“ KPI‘s, Regelwerke und DV-Instrumente, mit deren Hilfe die Nachhaltigkeit über den konkreten Projektumfang hinaus gesichert werden kann (Operational Performance Management).
Business Intelligence, Business Analytics und Performance Management
“Fachkompetenz und Umsetzungsqualität“ – Ob Sie ein Dashboard benötigen, ein leistungsfähiges Reporting einführen möchten oder komplexe Zusammenhänge in Ihren Daten vermuten, unsere Spezialisten erarbeiten mit Ihnen gemeinsam ein passgenaues Ergebnis.
Wir sind gleichermaßen im Umgang mit SAP-und SAP-BW-Systemen, wie auch mit mittelstandsorientierten ERP-Umgebungen vertraut. Und nicht zuletzt finden Sie bei uns stets den fachlich kompetenten Berater, der Ihre betriebswirtschaftlichen Fragestellungen nicht nur versteht, sondern wichtige Anstöße aus unterschiedlichen Projekten und Branchen geben kann.
Mehrere Forschungs- und Anwendungspreise, die unser Team erhalten hat, belegen Fachkompetenz und Umsetzungsqualität.
Die Flatten GmbH besitzt zudem ein ausgesprochen hohes Know-How bei der Datenintegration unterschiedlichster Quellsysteme und ist für mehrere BI-Plattformen als Lösungspartner zertifiziert (PROPHIX, CUBEWARE).
Einige Auszüge aus unserem Lösungsportfolio im Kontext Wertschöpfung
• Chargenverfolgung inkl. Produktions- bzw. Wertstromcontrolling
• Variantenkonfiguration, -kalkulation und -controlling
• Demand Planning und Bedarfs-Kapazitäts-Management
• Sales and Operation Planning (S&OP), Demand Capacity Planning
• Bestandsoptimierung u. –senkung sowie Bestandsplanung u. –controlling
• MES – Tracebility, Produktionseffizienz
• SCM-/Produktionskennzahlen und KPI’s / Supply Chain Cockpitsysteme
• INDUSTRIE 4.0 - BIG DATA/Production Analytics – Detektion der Ursache-Wirkungsbeziehung von stochastisch auftretenden Produktionsfehlern
Einige Auszüge aus unserem Lösungsportfolio in Controlling, Finanzen und Business Intelligence
• Bilanz- und GuV-Analyse sowie Konsolidierung
• Sortiments- und Saisonplanung im Handel
• Planung, Forecasting und Budgetierung sowie Ad-hoc Analyse und Reporting
• KPI’s / Cockpitsysteme und Data Warehouse Lösungen (Basis SAP u. andere)
• Demand Planning/Sales and Operation Planning (S&OP)
• Bestandsplanung u. –controlling
• Real time Analytic CRM im B2B-Geschäft
• Mobile BI und Self-Service BI
• ERP-Einsatzoptimierung sowie ERP-„Restaurierung“ für Spezialfunktionalitäten oberhalb des Standards
Einige ausgewählte Kunden bzw. Projektpartner
Wollschläger, Toshiba, Mitsubishi Hitec Paper, Fuhr, Vorwerk Elektrowerke, Netcologne, POLO, Der Grüne Punkt, Hoven Hydraulik, QUIP, Talbot Services, Kiekert, Dometic, Boll & Kirch Filterbau, beeline etc.