Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
flowedoo – die New Work Anmacherei
Mit dem Begriff New Work sind viele Aspekte verknüpft: zufriedenere Mitarbeiter, ein neues Führungsverständnis, zukunftsfähige Zusammenarbeitsmodelle und natürlich auch Innovationen.
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu New Work – als Berater, Coach und Trainer, als Inspiratoren, Entwickler und Macher. All dies unter dem Motto hardfun!
Innovation und Wachstum
Reden wir von Innovation, dann geht es nicht nur um Produkte und Projekte, sondern auch um Zusammenarbeitsmodelle für Teams und Unternehmen. Reden wir von Wachstum, meinen wir Profit und Unternehmenswachstum ebenso wie das individuelle Wachstum von einzelnen Menschen. Unerlässlich für Innovationen ist Experimentierfreude. Sie ermöglicht es, ungewöhnliche Wege zu gehen, Fragen zu stellen, offen und transparent Feedback von Kunden einzuholen und somit auf neue Ideen zu kommen. In unserem Portfolio finden Sie eine erste Idee dazu, wie wir ihnen helfen können. Aus Erfahrung können wir sagen: Jeder gemeinsam gestartete Ansatz entwickelt sich immer zu einer maßgeschneiderten Lösung für genau Ihre Anforderungen.
Gefördert zum Ziel
Viele gemeinsame Projekte können zudem gefördert werden, beispielsweise über die NRW Potentialberatung oder Go-Inno. Sprechen Sie uns an und wir klären mit Ihnen die Möglichkeiten.
Worauf kommt es uns bei flowedoo an?
Wenn wir als Unternehmenscoaches unterwegs sind, geht es in der Auftragsklärung, in unseren Trainings und Workshops, aber auch in den Gesprächen an der Kaffeemaschine immer auch um Unternehmenskultur, das Mindset und die Werte. Offenheit, Fokus, Commitment, Respekt und Mut sind das Fundament unserer Arbeit. Im Rahmen einer internen Kollegenbefragung kamen auf die Frage danach, in welcher Art Unternehmen man selbst gerne arbeiten möchte, darüber hinaus auch noch Freiraum, Sicherheit und Vertrauen als Eckpfeiler hinzu.
Ein großartiger Ort zum Scheitern
Wir bei flowedoo arbeiten gemeinsam daran, dass dies ein großartiger Platz zum Arbeiten ist und bleibt. Wir straucheln und scheitern dabei auch immer mal wieder. Und wir stehen gemeinsam wieder auf und entwickeln unsere eigene Lern- und Unternehmenskultur weiter. Denn schöner scheitern will geübt sein.