Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Lebenslanges Lernen
Aus- und Weiterbildung bei Ford hat eine lange und gute Tradition. Mit der Gründung des Ford Aus- und Weiterbildung e.V. im Jahr 1993 hat das Unternehmen seine Bildungsarbeit für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im eigenen Haus, bei Lieferanten sowie für einen externen Kundenkreis noch effizienter gemacht.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, ein optimales Bildungsangebot für Sie bereitzuhalten und bieten Ihnen bedarfsorientierte Beratung sowie effektives Coaching für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Ihr Unternehmen.
Darüber hinaus ist der FAWverantwortlich für eine fundierte Berufsausbildung bei den Ford-Werken und seinen Joint Ventures in Köln und Saarlouis.
Mit unseren Geschäftsbereichen
· Berufsausbildung
· Training, Beratung und Coaching
können wir uns schnell und flexibel den hohen Bildungsansprüchen verschiedener Zielgruppen anpassen. Damit ist zugleich eine gleichbleibend hohe Qualität der Aus- und Weiterbildung garantiert – und das mit Brief und Siegel: Der Verein ist seit März 1997 nach der Norm ISO 9001 zertifiziert.
https://www.ford-aus-und-weiterbildung.com/ueber-uns/ueber-uns/kontakt/
WIR führen marktorientierte, qualifizierte und kostenoptimierte Aus- und Weiterbildungsprogramme entsprechend der Anforderungen und Erwartungen unserer Kunden durch. Damit unterstützen wir die Umsetzung der Firmenziele der Ford Motor Company und der angeschlossenen Gesellschaften.
WIR beeinflussen die Arbeit unseres Vereins und sind dadurch verantwortlich für die Qualität der Ergebnisse. Wir wollen eine Lernsituation schaffen, welche die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermuntert, sich einzubringen und Freude an der eigenen Aus- und Weiterbildung zu haben. Das bringt allen Vorteile – den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, unseren Kunden und uns selbst.
WIR verpflichten uns, bei der Entwicklung gut ausgebildeter und motivierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mitzuwirken, sowohl bei unseren Kunden als auch innerhalb unserer eigenen Mitarbeiterschaft. Wir unterstützen und fördern die berufliche Orientierung, Erstausbildung, Umschulung und Weiterbildung im Sinne unseres Vereinszweckes und im Bewusstsein der gesellschaftlichen Verantwortung für den beruflichen Nachwuchs.
Wir werden hierin erfolgreich sein, wenn wir:
· die Bildungsanforderungen unserer Kunden richtig erkennen und ihnen anspruchsvolle Programme anbieten, die ihre Erwartungen in vollem Umfang erfüllen oder übertreffen.
· das Management bei der Erfüllung der Aufgabe unterstützen, “Champion” für die Aus- und Weiterbildung zu sein.
· regelmäßig die Qualität unserer Programme und Dienstleistungen an den Kundenwünschen messen.
· unsere unterschiedlichen nationalen Stärken und Erfahrungen gemeinsam optimal nutzen.
· objektive Untersuchungen durchführen und Maßstäbe für bestmögliche Methoden und Prozesse in der Aus- und Weiterbildung entwickeln.
· traditionelles Denken durch Förderung kreativer und innovativer Einstellungen zur Arbeit in Frage stellen.
· Programme so umsetzen, dass sie Änderungen des Verhaltens am Arbeitsplatz fördern.
· uns selbst und unsere Teams weiterentwickeln, um auf heutige und zukünftige Herausforderungen vorbereitet zu sein.
· Kontakte mit Partnern außerhalb der Firma pflegen, indem wir gegenseitig unsere Fähigkeiten und Erfahrungen austauschen und nutzen.