Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Der Pfadfinder-Zeltlagerplatz Brexbachtal liegt in einem herrlichen Wiesental am Fuße des Westerwaldes bei Bendorf-Sayn und ca. 10 km nördlich von Koblenz (Rhein). Das schmale Tal ist umgeben von hohen Laub- und Nadelwäldern und wird außer vom Brexbach auch von mehreren Viadukten und Tunneln der z.Zt. stillgelegten einspurigen Bahnlinie durchschnitten.
Seit ca. 55 Jahren zelten Pfadfinder im Brexbachtal. Unter dem Gründer Häns Brog (1919-1992) und seinen Mitstreitern hat sich seit den Nachkriegsjahren das Fördererwerk St. Georg, das im Frühjahr 2003 sein 50jähriges Bestehen feiern konnte, stetig um den Ausbau und den Betrieb des Pfadfinderlagers gekümmert.
Lagerwiesen wurden nach und nach aufgekauft und das Lagergelände z.B. durch den Bau der Lagerkapelle (1956), der Kantine/Kiosk oder des Totempfahls verschönert. 1959/1960 wurde das erste feste Haus im Brexbachtal errichtet: das "Georgshaus" steht heute noch für Pfadfindergruppen zur Verfügung und mit dem "Paradieschen" und dem "Baden-Powell-Haus" sind in den Jahren danach noch zwei weitere Selbstversorger-Häuser hinzugekommen. Die Häuser eignen sich für Gruppen von 10 bis 25 Personen.
Heute ist das Lagergelände auf 3 Kilometer Länge über 120.000 qm groß. Es gibt neben den 3 festen Häusern über 20 große Zeltlagerwiesen, auf 14 Wiesen steht ein offene Schutzhütte zur Verfügung. Im Lagergelände verteilt befinden sich 6 WC-Gebäude, sowie das 2001 neu errichtete große Duschhaus mit 14 Duschen, WCs und Waschgelegenheiten.
Es gibt in den Häusern, WCs und im Duschhaus zwar mittlerweile (seit 2001) elektrisches Licht (vorher Gasbeleuchtung), um den Charakter des Pfadfinderlagers zu erhalten, sind Steckdosen im Brexbachtal aber nach wie vor tabu.
Seit 2002 kümmert sich neben dem Trägerverein "Fördererwerk St. Georg
e.V." auch der neugegründete "Freundesbund Brexbachtal e.V." um die Unterstützung und Unterhaltung des Pfadfinderlagers. Er hat sich vor allem die aktive Mitarbeit auf dem Zeltlagergelände, die Beschaffung von Geldmitteln für die Unterhaltung und Weiterentwicklung des Zeltlagerplatzes und die Intensivierung der Zusammenarbeit mit Pfadfinderbünden und weiteren Trägern der Kinder- und Jungendarbeit in Deutschland, der EU sowie weltweit mit dem Pfadfinderlager Brexbachtal zum Ziel gesetzt.