Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
„Die immobilienwirtschaftliche Forschung hat weltweit – und besonders in Europa – in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Unser Ziel: mit unserem praxisorientierten Forschungskonzept Maßstäbe setzen.“
Prof. Dr. Andreas Pfnür (Leiter des Forschungscenters seit April 2004)
Forschung:
Kern unserer Forschung ist das betriebliche Immobilienmanagement. Unter dem Dach des Forschungscenters Betriebliche Immobilienwirtschaft (FBI) bearbeiten wir die für die Unternehmen, Politik und Gesellschaft drängenden immobilienökonomischen Probleme. Unser Anspruch ist es, theoriegeleitete und auf internationalem Niveau sichtbare Forschungsergebnisse zu produzieren. Immobilienwirtschaftliche Problemstellungen werden dabei jeweils aus den Perspektiven von Eigentümern, Nutzern und Produzenten der Immobilien beleuchtet – sowohl bei Wohn- als auch Gewerbeimmobilien.
Vier Schwerpunkte haben sich seit Gründung des Fachgebiets in mehr als 50 Projekten herauskristallisiert: Corporate Real Estate Management, Immobilieninvestmentmanagement, Public Private Partnership sowie das Management von Wohnungsimmobilien. Unsere Forschung reicht dabei von grundlagenorientierten, durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft finanzierten Projekten, über Forschungsarbeiten für Politik und Verwaltungen bis hin zur meist durch die Industrie finanzierten Auftragsforschung.
Im Dienste des Theorie-Praxis-Transfers präsentieren wir unsere Forschungsergebnisse regelmäßig auf Fachtagungen und in Arbeitskreisen. Ein belastbares Netzwerk aus zahlreichen führenden Entscheidungsträgern aus Corporate Real Estate Management, institutionellem Immobilieninvestmentmanagement, Immobiliendienstleistungen, Baukonzernen und Beratungsgesellschaften sichert zusätzlich die hohe praktische Relevanz unserer Arbeit. Für unsere Studierenden bietet das Netzwerk außerdem ideale Einstiegschancen in eine immobilienwirtschaftliche Karriere. Mit dem WiBiNET e. V. ist zu diesem Zweck ein Verein mit inzwischen mehreren hundert Mitgliedern entstanden.
Lehre:
Zum Lehrangebot unseres Fachgebiets gehören die Grundlagenvorlesungen zu Immobilienwirtschaft und Projektmanagement im Bachelor sowie die Vertiefungsangebote in den gleichen Bereichen im Masterprogramm. Die Vorlesungen werden durch regelmäßige Fallstudien in Kooperation mit der Unternehmenspraxis und durch Gastvorträge praxisnah angereichert.
Achievements:
· Mitglied der Vorstände des Instituts der Deutschen Immobilienwirtschaft und des Bundesverbandes PPP
· Wissenschaftliche Begleitung der rechtlichen Regulierung der energetischen Gebäudesanierung im Rahmen zahlreicher Studien zur Wirtschaftlichkeit alternativer Politikansätze und deren Umsetzung
· 2 Best Paper Awards der American Real Estate Society (2013)