Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Henry ist der erste digitale Sommelier bzw. Weinberater.
Die wenigsten Verbraucher wissen genug über Wein, um mit einem wirklich sicheren Gefühl zum passenden Wein für ein bestimmtes Essen oder einen besonderen Anlass zu greifen.
Die enorme Vielfalt im Weinsortiment sowie die jährlichen Geschmacksvariationen des Naturproduktes verunsichern die meisten Verbraucher. Deshalb greifen diese immer wieder zum gleichen, im Zweifel günstigeren, Wein.
Genau an diesem Punkt kommt Henry ins Spiel. Er holt den Verbraucher da ab, wo er Unterstützung bei der Weinauswahl benötigt:
1. am PoS - in Form eines Touch-Screen-Terminals und QR-Codes - der dem Verbraucher in der Weinabteilung zur Verfügung steht, sowie
2. als Online-Tool für Onlineshops, Rezeptplattformen etc., z.B. auf www.kochrezepte.de.
Mit Charme und höchster Weinkompetenz unterstützt Henry den Verbraucher individuell, schnell und treffsicher. In Zusammenarbeit mit Sommeliers und Spitzenköchen der Deutschen Wein- und Sommelierschule (DWS) in Koblenz wurden Henrys Anlass- und Essensprofile konzipiert. Jeder Wein, den Henry empfiehlt, wird in einer Blindverkostung auf umfangreiche Kriterien vom SGS Fresenius Institut geprüft und bewertet.
Henry´s Nutzer schätzen seine Unabhängigkeit und vertrauen auf seine Empfehlungen. Umfragen haben ergeben, dass Henry´s Weinempfehlung bei über 90% der Nutzer sehr gut zu dem entsprechenden Anlass/Essen gepasst hat.
Henry macht das komplexe Thema Wein einfach, leicht anwendbar und ist für alle Beteiligten ein Gewinn:
· Verbraucher, die Henry nutzen, fühlen sich sicher mit ihrer Entscheidung und entdecken Ihre Experimentierfreude.
· Mit Kompetenz und Emotion verkaufen unsere Kunden mit Henry´s Hilfe mehr und höherpreisigere Weine und binden Genusskunden an ihre Einkaufsstätten.
· Auch die Marktmitarbeiter sind von Henry begeistert, weil er sie im Beratungsgespräch mit klar sortierten Daten unterstützt und Ihnen auch die Regalpflege deutlich vereinfacht.
· Die Winzer gewinnen mit Henry ein Marketingtool, was ihre Weine international bekannt machen kann. Dadurch haben auch kleinere Winzer die Chance, dass ihre Spitzenleistung im Markt ankommt.
· Die Weinlieferanten gewinnen durch Henry wichtige Marktforschungsinformationen auf PoS-Ebene über die lokalen und regionalen Anforderungen an Wein und Weinsortimente.
· Die Weinbranche insgesamt gewinnt durch Henry, weil mehr Verbraucher sich für Wein entscheiden. Ein wesentlicher Beitrag dazu sind Henrys aktuelle Themen, wie „welcher Wein zum Spargel?“, „welcher Wein zum Fußball?“, „welcher Wein zu Feiertagsanlässen“.
· Das Henry-Team , denn durch Henry´s Markterfolge haben wir viel zu tun und sind guter Laune. Unsere Unternehmens- und Führungskultur basiert auf Authentizität, Wertschätzung und Selbstbestimmung. Wir sind ein kleines, begeistertes und schlagkräftiges Team, was stetig wächst.
Weitere Informationen auf www.frag-henry.com.