Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE
Im Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE in Wachtberg bei Bonn (kurz Fraunhofer FKIE) wird das gesamte Aufgabenspektrum des Führungs- und Aufklärungsprozesses bearbeitet. Dieses umfasst die Weiterentwicklung moderner Zielverfolgungsverfahren in einem Netz unterschiedlicher Sensoren, die Aufklärung von Ort und Eigenschaften von Übertragungseinrichtungen, die verdichtende Verarbeitung gewonnener Daten und Informationen, die Verarbeitung und konsistente Verteilung von Informationen in verteilten Informationssystemen, die sichere Übertragung in Funknetzen und schließlich die Konzeption und Realisierung geeigneter Mensch-Maschine-Schnittstellen im Sinne einer intelligenten Unterstützung der jeweiligen Anwender. Ziel ist die aufgaben- und anforderungsgerechte Unterstützung des militärischen Führungsprozesses und damit die Gestaltung und Weiterentwicklung entsprechender Systeme der Bundeswehr. Dazu werden in spezieller, aber auch in ganzheitlicher Weise wissenschaftlich-technische Fragestellungen bearbeitet, wie sie insbesondere im Kontext von Konzepten zur Modellbildung und Simulation, Transformation und insbesondere zur vernetzten Operationsführung diskutiert und beschrieben werden. In Ausweitung unserer traditionellen Anwendungsbereiche bearbeiten wir auch Aufgabenstellungen der zivilen Sicherheit. Auf der Basis unseres weit gefächerten Kompetenzspektrums bieten wir Systemlösungen zur Gefahrstofferkennung, entwickeln Assistenzsysteme für Sicherheitspersonal und kümmern uns um den Schutz kritischer Infrastrukturen. In einer immer stärker vernetzten Welt sind Fragen der IT-Sicherheit, allgemeiner unter »Cyber Defense« zusammengefasst, ein Schwerpunkt der Institutsarbeit.
Fraunhofer-Gesellschaft
Die Fraunhofer-Gesellschaft (Sitz: München) ist die führende Organisation für angewandte Forschung in Europa. Unter dem Leitsatz „Forschen für die Praxis“ fördert und betreibt sie innovative anwendungsorientierte Forschung zum Ziel einer wirtschaftlich erfolgreichen, sozial gerechten und umweltverträglichen Entwicklung der Gesellschaft und zum direkten Nutzen für die Menschen. Die Fraunhofer-Gesellschaft ist als Transfer-Organisation der angewandten Forschung zwischen der Grundlagenforschung und den Unternehmen der Wirtschaft tätig. Sie entwickelt, realisiert und optimiert Verfahren, Produkte und Anlagen bis zur Anwendungs- und Einsatzreife. Sie arbeitet in allen anwendungsrelevanten Kompetenzfeldern für Auftraggeber aus Wirtschaft und öffentlicher Hand. Folgende Zahlen und Fakten unterstreichen die Bedeutung von Fraunhofer (Stand August 2010): • Mehr als 80 Forschungseinrichtungen, davon 59 Fraunhofer-Institute an Standorten in ganz Deutschland • 17 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, überwiegend mit natur- oder ingenieurwissenschaftlicher Ausbildung • 1,6 Mrd Euro Forschungsvolumen jährlich, davon 1,3 Mrd Euro im Leistungsbereich Vertragsforschung • Internationale Zusammenarbeit durch Niederlassungen in Europa, USA, Asien und im Nahen Osten Impressum: http://www.fkie.fraunhofer.de/de/impressum.html