Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Polymere nach Maß
Biobasierte Carbonfasern für leichte Autos, organische Leuchtdioden für flexible Displays oder künstliche Augenhornhäute als Implantate – das Fraunhofer IAP entwickelt biobasierte und synthetische Polymere sowie Verfahren zu deren Herstellung, Funktionalisierung und Verarbeitung. Wir bieten ein breites Spektrum an maßgeschneiderten Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen für Polymeranwendungen und sorgen dafür, dass die Prozesse auch unter Produktionsbedingungen funktionieren.
Institutsleiter: Prof. Alexander Böker
###
Spezialgebiete:
Biopolymere, Synthetische Polymere, Funktionspolymere für elektronische und optische Anwendungen, Intelligente Materialien, Scale up, Faserverstärkte Composite, OLED, Photovoltaik, Sensorik, Funktionsintegration, Leichtbau, Mikroverkapselung, Biotechnologie, Medizintechnik, Kosmetik, gedruckte Elektronik, Additive, Reaktivharze, synthetischer Kautschuk, Polymersynthese, Polymerverarbeitung, Fasern, Folien, Oberflächentechnik, Formgedächtnispolymere, Biosensoren, Pilotanlagenzentrum für Polymersynthese und -verarbeitung, Strukturcharakterisierung, Materialprüfung, Polymeranalytik, Oberflächenanalyse, Tonnenmaßstab, organische Solarzellen, Prozessoptimierung, OFET, Quantum Dots, Nanopartikel, Hydrogele, Dispersionen, biomedizinische Materialien, Kunststoffe und Biokunststoffe