Cover Image

Fraunhofer IWS

160 followers

201-500 employees

4.0/5Kununu logo

Fraunhofer IWS
Fraunhofer IWSposted this article8 October 2020
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS erweitert sein Anlagenportfolio, um seine Kompetenzen auf dem Forschungsgebiet des Additive Manufacturing voranzutreiben. Hier geht es zur Presseinformation: https://s.fhg.de/iws-2020-10

Sintern und Entbindern in einer Anlage

Neuer Kaltwandofen am Fraunhofer IWS bietet sauberen Prozess und eröffnet größere Materialvielfalthttps://www.iws.fraunhofer.de/de/aktuelles/2020-10-08_aktuelles_kaltwandofen.html
Sintern und Entbindern in einer Anlage
Fraunhofer IWS
Fraunhofer IWSposted this article29 September 2020
Um neue Ideen für die Luftfahrt von morgen mit Leben zu erfüllen, gründeten zahlreiche Partner mit der Stadt Kamenz sowie internationalen Unternehmen und Institutionen das »Kompetenzzentrum autonomes und elektrisches Fliegen«. In der Region sollen so die Rahmenbedingungen für Feldversuche und umfangreiche Tests entstehen. Zur Presseinformation: https://s.fhg.de/iws-2020-08-de

Die Zukunft des Fliegens wird in Kamenz entwickelt

Gewerbliche Drohnen und Flugtaxis sollen bald nicht mehr reine Zukunftsmusik sein. Um neue Ideen für die Luftfahrt von morgen mit Leben zu erfüllen, gründete die Stadt Kamenz mit internationalen Unternehmen und Institutionen das »Kompetenzzentrum autonomes und elektrisches Fliegen«. In der Region sollen so die Rahmenbedingungen für Feldversuche und umfangreiche Tests entstehen. Im Fokus stehen ganzheitliche Ansätze unter Beachtung ökonomischer, ökologischer und gesellschaftlicher Nachhaltigkeit. Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS beteiligt sich als Gründungsmitglied.https://www.iws.fraunhofer.de/de/presseundmedien/presseinformationen/2020/presseinformation_2020-08.html
Die Zukunft des Fliegens wird in Kamenz entwickelt
Fraunhofer IWS
Fraunhofer IWSposted this article29 September 2020
Raffiniert geformte Kunststoffteile mit dem 3D-Drucker zu erzeugen ist heute keine Kunst mehr, sondern Alltagstechnologie. Ganz anders bei reinem Kupfer: Bisher gelang es nicht, das Metall mit Infrarotlasern vollständig aufzuschmelzen, um daraus Schicht für Schicht komplexe Bauteile zu erzeugen. Zur Presseinformation: https://s.fhg.de/iws-2020-07-de

Grüner Laser schmilzt reines Kupfer

Raffiniert geformte Kunststoffteile mit dem 3D-Drucker zu erzeugen ist heute keine Kunst mehr, sondern Alltagstechnologie. Ganz anders bei reinem Kupfer: Bisher gelang es nicht, das Metall mit Infrarotlasern vollständig aufzuschmelzen, um daraus Schicht für Schicht komplexe Bauteile zu erzeugen. Deshalb setzt das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS in Dresden nun eine neuartige additive Fertigungsanlage ein, die das Metall mit einem kurzwelligen grünen Laser nahezu defektfrei verarbeitet. Sie ermöglicht neue Fertigungsansätze, die bisher mit Reinkupfer nicht realisierbar waren. Damit lassen sich komplexe Bauteile aus reinem Kupfer und Kupferlegierungen für die Raumfahrt- und Automobilindustrie umsetzen und die Effizienz von Elektromotoren sowie Wärmetauschern steigern.https://www.iws.fraunhofer.de/de/presseundmedien/presseinformationen/2020/presseinformation_2020-07.html
Grüner Laser schmilzt reines Kupfer

Similar companies

About us

Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden steht für Innovationen in der Laser- und Oberflächentechnik. Als Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. bietet das Institut Lösungen aus einer Hand – von der Entwicklung neuer Verfahren über die Integration in...

Show more

Awards

Award
Award

Jobs

Looking for a job?

Then check out our recommendations and explore new job opportunities.

Employer reviews & culture

Kununu logo

4.0/5

kununu rating

60%

recommend this employer

Get to know the company and see how employees rate the culture.

Employee benefits

80%
Canteen

Confirmed by 16 out of 20 reviews

70%
Convenient transport links

Confirmed by 14 out of 20 reviews

70%
Flexitime

Confirmed by 14 out of 20 reviews

Is this your current or previous employer?

Rate this company

Contact persons

Icon

It looks like we’re having a few problems here.

Please reload to try again.

Location

Open map

Dresden

Winterbergstraße 28, 01277 Dresden, Germany